Der neueste Jahresbericht von Ofcom über die BBC zeigt, dass die wachsende Popularität von BBC iPlayer die gesamte Fernsehnutzung der BBC stützt, selbst wenn die traditionellen Zuschauerzahlen kontinuierlich sinken. In ihrem achten Jahresbericht über die BBC, der auch als zweite periodische Überprüfung der Charter-Leistung des Senders dient, stellt Ofcom fest, dass die BBC weiterhin weit verbreitet und allgemein hoch angesehen ist. In den Jahren 2024/25 nutzten 83 % der britischen Erwachsenen mindestens einen BBC-Dienst pro Woche, und 60 % äußerten sich insgesamt zufrieden.
Die Regulierungsbehörde verwendet Daten von Barb und Media Nations, um die sich verändernde Dynamik zwischen linearen Kanälen und Broadcaster Video-on-Demand (BVOD) hervorzuheben. Im Jahr 2024 führte die Zunahme der Sehzeit von BBC iPlayer zu einem leichten Anstieg der gesamten BBC-Videowiedergabe, während die lineare Wiedergabe von BBC-Kanälen weitgehend stabil blieb.
BVOD hat inzwischen die aufgezeichnete Wiedergabe von Live-Kanälen auf dem gesamten Markt übertroffen. Das britische Publikum verbrachte im Jahr 2024 durchschnittlich 25 Minuten pro Tag mit dem Ansehen von BVOD, verglichen mit 23 Minuten für Aufzeichnungen. Speziell für die BBC erfolgen inzwischen 22 % der Nutzung ihrer Fernsehinhalte über BBC iPlayer, gegenüber 14 % im Jahr 2022. Diese Verschiebung ist bei jüngeren Zuschauern noch ausgeprägter: Die Hälfte aller BBC-Nutzung von 16- bis 24-Jährigen erfolgt inzwischen über iPlayer, dem höchsten BVOD-Anteil aller britischen Sender.
Trotz dieses Wachstums bleibt das lineare TV für viele Bevölkerungsgruppen und Genres dominant. Ofcom stellt fest, dass das ausgestrahlte Fernsehen und BVOD zusammen immer noch den Großteil der Videonutzung zu Hause ausmachen, wobei Inhalte von Sendern 56 % der gesamten Nutzung im Jahr 2024 ausmachen. Die BBC bleibt der meistgesehene Dienst insgesamt und macht 19 % der gesamten Videonutzung zu Hause über alle Plattformen hinweg aus, noch vor YouTube und anderen Sendern.
Nationale und regionale Nachrichten, Filme, Seifenopern und spezielle Sachverhalte zeigen die geringste Migration zu On-Demand, was auf eine anhaltende Präferenz für die lineare Bereitstellung in diesen Bereichen hindeutet. In Bezug auf die Produktstrategie betont Ofcom die Pläne der BBC, künstliche Intelligenz innerhalb von iPlayer zu nutzen, um die Personalisierung und Empfehlungen zu verbessern und den Dienst als digitalen Hub und nicht nur als Catch-up-Plattform zu positionieren.
Der Sender experimentiert bereits mit Streaming-First- und Box-Set-Veröffentlichungsstrategien, um das Publikum zu iPlayer zu bringen, während große Sportereignisse auf BBC One und BBC Two weiterhin die lineare Live-Nutzung verankern. Zusätzlich zu Nutzung und Verbreitung widmet Ofcom Nachrichten und Vertrauen große Aufmerksamkeit. Die BBC ist im Laufe der Charterperiode die meistgenutzte Nachrichtenquelle Großbritanniens geblieben. Eine Forschung vom Mai 2025 zeigt, dass 70 % der regelmäßigen Zuschauer von BBC TV-Nachrichten diese für ihre Genauigkeit und 68 % für ihr Vertrauen hoch einschätzen.
Der Bericht weist jedoch auch auf eine "bedeutende Krise" in der redaktionellen Entscheidungsfindung in Nachrichten und aktuellen Angelegenheiten hin und warnt den Vorstand und die Geschäftsleitung, schneller und transparenter zu handeln, wenn Fehler auftreten. Mit Blick auf die Erneuerung der Charta argumentiert Ofcom, dass der Regulierungsrahmen aktualisiert werden sollte, um der BBC mehr Flexibilität bei der Bereitstellung über "traditionelle lineare Dienste und online" zu geben, während sie gleichzeitig weiterhin zur Rechenschaft gezogen wird.
Ofcom möchte, dass der Sender die Zusammenarbeit mit weniger zufriedenen Zuschauern, insbesondere mit einkommensschwächeren Gruppen, vertieft, weiterhin Innovationen vorantreibt und Risiken eingeht – auch auf Plattformen Dritter – und auf seiner "Across the UK"-Strategie und seiner Medienkompetenzarbeit aufbaut.

