Das chinesische kommerzielle Startunternehmen Landspace bereitet sich auf ein bahnbrechendes Ereignis vor: den ersten Orbitalstart und den ersten Versuch einer Booster-Landung des Landes mit seiner Zhuque-3-Rakete. Laut Luftraumsperrungsmitteilungen der Civil Aviation Administration of China (CAAC) ist der Start vom Jiuquan Satellite Launch Center zwischen ca. 23:00 Uhr Eastern am 28. November und 01:00 Uhr am 29. November (0400-0600 UTC oder 12:00-14:00 Uhr Pekinger Zeit am 29. November) geplant.

Die ausgewiesene Abwurfzone deutet auf einen Landeplatz in etwa 390 Kilometern südöstlich von Jiuquan hin, genauer gesagt im Kreis Minqin in der Provinz Gansu. Dieser Start der Zhuque-3 stellt Chinas ersten Versuch dar, eine erste Stufe nach einem Orbitalstart zu bergen. Bemerkenswert ist, dass sich das staatseigene Unternehmen CASC ebenfalls auf einen eigenen Versuch von Jiuquan aus vorbereitet, bei dem die wiederverwendbare Rakete Long March 12A zum Einsatz kommt.

Die Zhuque-3 von Landspace ist eine zweistufige Rakete aus rostfreiem Stahl mit einem Durchmesser von 4,5 Metern und einer Startmasse von rund 570 Tonnen. Die Rakete ist auf der Startrampe etwa 66 Meter hoch, wobei ihre erste Stufe von neun Tianque-12A-Methan-Flüssigsauerstoff-Triebwerken angetrieben wird. Der Start wird innerhalb der Landspace-Einrichtungen in der Dongfeng Commercial Space Innovation Test Zone in der Nähe des Raumhafens Jiuquan stattfinden. Zu den bisherigen Aktivitäten gehören eine vollständige Treibstoffbeladungsübung und ein statischer Zündtest auf Startrampe 2 für Methan-Flüssigsauerstoff-Raketen, der vom 18. bis 20. Oktober durchgeführt wurde.

Die Zhuque-3 soll einen Prototyp des wiederverwendbaren Haolong-Frachtraumschiffs befördern, was mit einem Programm übereinstimmt, das darauf abzielt, kostengünstige Frachtlieferdienste zur Raumstation Tiangong anzubieten. Dieser Versuch erfolgt ein Jahrzehnt nach der erfolgreichen Landung der ersten Raketenstufe von SpaceX nach einem Orbitalstart mit seiner Falcon 9-Rakete. Er findet auch Wochen statt, nachdem Blue Origin einen New Glenn-Booster beim zweiten Flug der Rakete gelandet hat.

Die Zhuque-3 verfügt über eine Nutzlastkapazität für den niedrigen Erdorbit (LEO) von 21.000 Kilogramm in nicht wiederverwendbarer Konfiguration oder bis zu 18.300 kg mit Bergung der ersten Stufe, was sie in Bezug auf die Nutzlastkapazität wettbewerbsfähig mit der Falcon 9 macht und Chinas derzeit leistungsstärkstem Träger, der nicht wiederverwendbaren Long March 5, dicht auf den Fersen ist. Im vergangenen Jahr führte Landspace im September erfolgreich einen Start und eine Landung der ersten Stufe in 10 Kilometern Höhe durch.

Landspace teilte am 25. November über seinen X-Account ein Bild der Zhuque-3 auf der Jiuquan-Rampe und enthüllte die Long March 2F-Rakete, die zuvor das unbemannte Raumschiff Shenzhou-22 zur Raumstation Tiangong gestartet hatte. Der Start der Zhuque-3 wurde Berichten zufolge aufgrund der bemannten Shenzhou-21-Mission von Jiuquan Ende Oktober und der anschließenden Rückkehr der Shenzhou-20-Besatzung Anfang November verschoben.

Die Rückkehr von Shenzhou-20 wurde aufgrund von Schäden am Raumschiff verschoben, die wahrscheinlich durch einen Trümmeraufprall verursacht wurden, was das Raumschiff Shenzhou-21 für ihre Rückkehr erforderlich machte. Der anschließende Notfallstart von Shenzhou-22 trug ebenfalls zur Verzögerung der Zhuque-3-Mission bei. "Zhuque-3 ist – zusammen mit einer Reihe von Raketen anderer kommerzieller und staatlicher Akteure, die ebenfalls kurz vor ihren Debütflügen stehen – so konzipiert, dass sie mehrere Satelliten für Chinas Megakonstellationen, darunter Guowang, Thousand Sails (Qianfan) und Honghu-3, in die Umlaufbahn bringen kann. Die neuen Raketen könnten neue Startkapazitäten in Bezug auf die Nutzlast und schließlich eine zuverlässige, hohe Startkadenz bieten."

Landspace entstand kurz nachdem China seinen Raumfahrtsektor Ende 2014 für private Investitionen geöffnet hatte. Ihr erster Orbitalstartversuch fand im Oktober 2018 mit der Festtreibstoffrakete Zhuque-1 statt, die nach dem Vermillion Bird aus der chinesischen Mythologie benannt ist. Obwohl der Start fehlschlug, verlagerte das Unternehmen seinen Fokus auf die Entwicklung der methanbetriebenen Zhuque-2. Im Juli 2023 wurde die Zhuque-2 zur ersten methanbetriebenen Rakete, die die Umlaufbahn erreichte, nachdem sie sich von einem gescheiterten ersten Versuch im Dezember 2022 erholt hatte. Obwohl eine verbesserte Version, die Zhuque-2E, erfolgreich geflogen ist, erlitt sie bei ihrer jüngsten Mission am 15. August einen Fehlschlag. Das Unternehmen sicherte sich im Dezember 2024 123 Millionen US-Dollar aus dem China’s National Manufacturing Transformation and Upgrading Fund.

Landspace hat Ende Juli vorläufige Dokumente bei den chinesischen Aufsichtsbehörden eingereicht und erwägt möglicherweise einen Börsengang (IPO) Anfang 2026. Frühe chinesische Startunternehmen entwickelten hauptsächlich kleine Festtreibstoffraketen, die hauptsächlich auf Verträge zum Start von Cubesats für Institutionen abzielten. Chinas kommerzieller Startsektor hat sich seitdem stark verändert, was hauptsächlich auf die staatliche Genehmigung und Unterstützung von Megakonstellationsprojekten zurückzuführen ist, die große, wiederverwendbare Raketen erfordern, wodurch die kommerzielle Raumfahrt als nationale Priorität hervorgehoben wird.