Der BBC World Service vollzieht einen bedeutenden Wandel seines globalen Verbreitungsnetzwerks und wechselt von Satellit zu einem IP-basierten Übertragungssystem. Diese Initiative ist eine Zusammenarbeit mit Encompass Digital Media und Zixi. Die erste Phase, die Ende März abgeschlossen wurde, hat erfolgreich alle europäischen Partner auf die IP-Verbreitung umgestellt.

Die nächste Phase umfasst eine schrittweise Einführung in Amerika, im Pazifikraum, in Afrika und Asien. Der BBC World Service nutzt die Altitude Connect Plattform von Encompass und integriert die IP-Übertragungstechnologie von Zixi mit Altitude Media Cloud, der globalen Broadcast-Cloud-Plattform von Encompass. „Die Umstellung der BBC World Service-Verbreitung auf IP stellt einen wichtigen Meilenstein in unserem Engagement für die Modernisierung unserer weltweiten Dienstleistungen dar“, erklärte Nigel Fry, Director Distribution, International Services, BBC News. „Mit der Unterstützung von Encompass und Zixi stellen wir sicher, dass der BBC World Service weiterhin vertrauenswürdige Nachrichten und Informationen an sein Publikum liefert, wo immer es sich befindet, mit größerer Reichweite und Sicherheit als je zuvor.“

Dieser Wechsel ermöglicht eine effizientere Inhaltsbereitstellung über verschiedene digitale und Broadcast-Plattformen. Er bietet auch einen unterbrechungsfreien Dienst in Gebieten mit unzuverlässiger oder teurer Satellitenabdeckung. Die IP-Umstellung ermöglicht eine gezielte Inhaltsbereitstellung und ermöglicht bessere Reaktionen auf Marktdynamiken und sich ändernde Bedürfnisse des Publikums. Marc Bruce, CEO von Encompass Digital Media, kommentierte: „Dieses Projekt ist ein bedeutender Schritt nach vorne bei der Modernisierung der Broadcast-Infrastruktur und ermöglicht mehr Flexibilität, Kosteneffizienz und verbesserte Sicherheit. Indem wir vom Satelliten weggehen, ermöglichen wir es der BBC, ihr globales Publikum mit unvergleichlicher Flexibilität und Präzision zu erreichen.“

Marc Aldrich, CEO von Zixi, fügte hinzu: „Unsere Technologie gewährleistet höchste Zuverlässigkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit, so dass der BBC World Service seine Reichweite erweitern und seinen Ruf für Exzellenz im globalen Rundfunk wahren kann. Dieses Projekt ist ein Beweis für die Zukunft der Inhaltsbereitstellung, bei der die IP-Verbreitung zum Goldstandard für Effizienz und Innovation wird.“ Die Migration umfasst Hunderte von Radio- und Fernsehpartnern, die von spezialisierter Empfängerhardware auf standardmäßige, softwarebasierte Lösungen umgestellt werden.