CBS Stations in Pittsburgh haben einen bedeutenden Führungswechsel angekündigt. Chris Cotugno, General Manager für die Pittsburgher Stationen der Gruppe, wird im April 2025 in den Ruhestand treten. Sein Abschied markiert das Ende einer langen und erfolgreichen Karriere, die seit 2002 bei KDKA begann, wo er vom Werbeleiter zum General Manager im Jahr 2019 aufstieg. Er beaufsichtigt auch WPKD, den unabhängigen Sender, bekannt als KDKA+.

Die Leitung übernimmt Julie Eisenman, die am 7. April 2025 die Position des General Managers antreten wird. Eisenman kommt von WNEP in Scranton/Wilkes-Barre, Pennsylvania, wo sie als Präsidentin und General Managerin tätig war. Als gebürtige West-Pennsylvanierin verfügt sie über einen reichen Hintergrund im Bereich Nachrichten, nachdem sie beim Pittsburgher NBC-Partner WPXI gearbeitet und als Nachrichtendirektorin bei WICU (Erie, Pennsylvania), WJCL (Savannah, Georgia) und WLTX (Columbia, South Carolina) tätig war. Seit 2021 ist sie beim Tegna-eigenen ABC-Partner WNEP beschäftigt.

Laut einem Interview mit TribLive geht der 60-jährige Cotugno aus eigenem Wunsch in den Ruhestand, um persönliche Ziele zu verfolgen und mehr Zeit mit seiner Familie zu verbringen, darunter sein erstes Enkelkind. Während seiner Amtszeit startete KDKA eine 19:30 Uhr und eine 20:00 Uhr Nachrichtensendung auf KDKA+. Der Sender fügte auch "Talk Pittsburgh", eine Nachmittagssendung mit Talk und Lifestyle, und eine Sportübertragung am Wochenende hinzu. Er spielte auch eine Schlüsselrolle bei der Umwandlung von WPKD von einem CW-Partner zu einem unabhängigen Sender unter dem „Plus“-Branding im Jahr 2023, nach dem Verkauf des CW-Networks an die Nexstar Media Group. Der Sender aktualisierte anschließend sein Branding, um den „CW“-Verweis zu entfernen.