Portal Space Systems wird mit seinem neuen Starburst, einem hoch manövrierfähigen Satellitenbus, der voraussichtlich Ende 2026 starten soll, die Satelliten-Operationen revolutionieren. Der am 5. November angekündigte Starburst ist als kleiner Satellit konzipiert, der eine Delta-V von einem Kilometer pro Sekunde bietet und so erhebliche Orbitalmanöver ermöglicht.

Das Unternehmen bezeichnet Starburst als "ESPA-Klasse", was seine Kompatibilität mit dem EELV Secondary Payload Adapter, einer gängigen Komponente für Rideshare-Nutzlasten, bedeutet. Die erste Starburst-Mission, genannt Starburst-1, soll im vierten Quartal 2026 an Bord der Transporter-18 Rideshare-Mission von SpaceX starten. Während seines einjährigen Betriebs in einer sonnensynchronen Umlaufbahn wird Starburst-1 Fähigkeiten wie Rendezvous- und Nähe-Operationen, schnelle orbitale Anpassungen und Aufgabenneuzuweisungen demonstrieren.

Starburst-1 wird auch Nutzlasten von zwei Unternehmen beherbergen. TRL11 wird Kameras und Edge-Processing-Systeme beisteuern, die der Überwachung des Zustands von Raumfahrzeugen dienen, während Zenno Astronautics supraleitende Magnete für die Lageregelung vorstellen wird. Das Design von Starburst zielt darauf ab, das Supernova-Fahrzeug von Portal zu ergänzen, das solaren thermischen Antrieb für sowohl hohen Schub als auch hohes Delta-V bei Orbitaltransfers verwendet. Ausgewählte Systeme, die ursprünglich für Supernova entwickelt wurden, darunter Triebwerke, werden auf Starburst getestet. Diese Triebwerke werden als Reaktionskontrollsystem für Supernova und als primärer translatorischer Antrieb für Starburst dienen.

"Unsere Strategie ist es, das zu liefern, was Kunden jetzt brauchen, und das zu beschleunigen, was sie als nächstes brauchen werden", sagte Jeff Thornburg, Chief Executive von Portal Space Systems, in einer Erklärung. "Starburst bietet Betreibern einen manövrierfähigen Bus, der verbreitete Architekturen in der für sie wichtigen Umlaufbahn unterstützt. Supernova bringt die transorbitale Reichweite."

Er fügte hinzu: "Der Flug von Starburst-1 im Jahr 2026 ermöglicht es uns, schnell Fähigkeiten bereitzustellen und die gemeinsamen Systeme voranzutreiben, die das Vertrauen in das Debüt von Supernova im Jahr 2027 stärken."

Portal hatte zuvor die Absicht angekündigt, Supernova-Technologien Anfang 2026 auf einem Vigoride-Schlepper von Momentus zu testen. Diese Mission wird Avionik, Sensoren und andere Systeme evaluieren, die sich vom Antriebssystem von Supernova unterscheiden, wie Thornburg im Juni erwähnte. Zu diesem Zeitpunkt skizzierte er Pläne für einen zweiten Testflug später im Jahr 2026 mit ähnlichen Zielen, "aber auf robustere Weise".