Blue Origin hat ihren zweiten Versuch, die New Glenn-Rakete zu starten, aufgrund des Wetters und einiger technischer Probleme auf den 9. November verschoben. Der Start, bekannt als die NG-2-Mission, war vom Startkomplex 36 der Cape Canaveral Space Force Station in Florida geplant. Ursprünglich war der Start zwischen 14:45 Uhr und 16:12 Uhr Eastern Time geplant, aber Wolkenbedeckung und Regen verursachten eine Verzögerung.
Letztendlich wurde der Countdown 4 Minuten und 43 Sekunden vor der angepassten Startzeit gestoppt, was zu der Entscheidung führte, den Start für diesen Tag abzusagen. "Der heutige NG-2-Start wird aufgrund des Wetters, insbesondere der Cumulus-Wolkenregel, abgesagt", erklärte das Unternehmen. "Wir prüfen die Möglichkeiten für unseren nächsten Startversuch auf der Grundlage der Wettervorhersage."
Zusätzlich zu den widrigen Wetterbedingungen meldete Blue Origin auch ein technisches Problem mit der Bodenausrüstung am Startplatz. Das Unternehmen beobachtete auch ein Kreuzfahrtschiff in einem Sperrgebiet, aber es wurde erwartet, dass es sich vor dem möglichen Abheben entfernen würde.
Blue Origin gab später bekannt, dass der Start auf den 12. November um 14:50 Uhr Eastern Time verschoben wurde, unter Berufung auf das Wetter und den Seegang. Sie arbeiteten mit der Federal Aviation Administration zusammen, um das Datum auszuwählen. Diese Startzeit würde jedoch eine Ausnahmegenehmigung von der kürzlich erlassenen Anordnung der FAA erfordern, die kommerzielle Starts auf die Zeit zwischen 22:00 Uhr und 6:00 Uhr Ortszeit beschränkt, die am 10. November begann. Diese Beschränkung zielt darauf ab, den Druck auf das National Airspace System aufgrund von Controllern, die sich nicht zur Arbeit melden, zu verringern.
Die NG-2-Mission folgt dem ersten, größtenteils erfolgreichen, New Glenn-Start (NG-1) im Januar. Während NG-1 erreichte die Oberstufe die Umlaufbahn und trug eine Demonstrationsnutzlast, aber die erste Stufe landete nicht auf einem Schiff im Atlantik. Die primäre Nutzlast für NG-2 ist die Escape and Plasma Acceleration and Dynamics Explorers (ESCAPADE)-Mission der NASA, die zwei kleine Satelliten umfasst, die für den Mars bestimmt sind, um das Weltraumwetter zu untersuchen. Eine sekundäre Nutzlast von Viasat wird Kommunikationstechnologien für das Communications Services Project der NASA testen, während sie an der Oberstufe befestigt bleibt. Blue Origin wird auch versuchen, die erste Stufe auf dem Schiff Jacklyn im Atlantik zu landen.
Laura Maginnis, Vizepräsidentin für New Glenn-Missionsmanagement bei Blue Origin, erwähnte während eines Briefings am 8. November: "Unser Hauptziel ist es, ESCAPADE sicher und erfolgreich zu liefern." Sie fügte hinzu: "Wir planen und wollen auch unseren Booster landen."
"Wenn wir den Booster nicht landen, ist das in Ordnung", sagte sie. "Wir haben mehrere weitere Fahrzeuge in Produktion."

