China hat internationale Anträge auf Leihgaben von Mondproben genehmigt, die von seiner Chang’e-5 Mission gesammelt wurden. Sieben Universitäten aus sechs Ländern, darunter die Brown University und die Stony Brook University (beide erhalten NASA-Fördermittel), werden Proben erhalten. Diese Ankündigung folgt auf die Handelsstreitigkeiten und Beschränkungen der Weltraumkooperation zwischen den USA und China, spiegelt aber Chinas umfassendere Strategie internationaler Partnerschaften im Weltraum wider.
Die Entscheidung erfolgt inmitten des „Wolf Amendment“, das die Zusammenarbeit der NASA mit chinesischen Einrichtungen erheblich einschränkt. Die Beteiligung der NASA erforderte Sondergenehmigungen und Sicherheitsüberprüfungen. Analysen der Chang’e-5-Proben haben bereits bedeutende Entdeckungen geliefert, darunter ein neues Mineral, Changesite-(Y).
Darüber hinaus hat Chinas Chang’e-6 Mission, die Proben von der Rückseite des Mondes gesammelt hat, auch Auswirkungen auf die zukünftige internationale Zusammenarbeit. Während der Zugang derzeit auf chinesische Institutionen beschränkt ist, wird später ein internationaler Zugang erwartet. Chinas Chang’e-8 Mond-Südpol-Landemission und die Tianwen-3 Mars-Probenrückführungsmission stehen ebenfalls für eine internationale Beteiligung offen und fördern die Zusammenarbeit bei der Weltraumforschung.