Laut Alex Sherman von CNBC wird Disney bald seinen umfassenden Streaming-Dienst unter der Marke ESPN vorstellen. Die offizielle Ankündigung ist für eine Medienveranstaltung nächste Woche geplant, der Start im Herbst wird erwartet. Das monatliche Abonnement wird voraussichtlich zwischen 25 und 30 US-Dollar kosten.

Diese neue Plattform wird eine breite Palette von ESPN-Inhalten anbieten, darunter Live-Spiele von ESPNs verschiedenen Netzwerken (ESPN2, SEC Network und "ESPN on ABC"), Studio-Shows, Dokumentationen, Fantasy-Sport-Tools und sogar Wett-Integrationen. Wichtig ist, dass ESPN+ weiterhin als separate, budgetfreundliche Option für 11,99 US-Dollar pro Monat bestehen bleibt, jedoch keinen Zugang zu Premium-Live-Events wie "Monday Night Football" bietet.

CNBC hebt hervor, dass die Namensentscheidung darauf abzielt, die Navigation in der komplexen Streaming-Landschaft zu vereinfachen. Bestehende ESPN-Abonnenten über Pay-TV können ihre Konten in der neuen App authentifizieren und auf Funktionen zugreifen, die über herkömmliches lineares Fernsehen nicht verfügbar sind. Die überarbeitete ESPN-Mobil-App wird als primärer Zugangspunkt für Mobil- und Smart-TV-Nutzer dienen.

Disney-CEO Bob Iger erklärte kürzlich, dass dieser neue Dienst nicht dazu gedacht ist, das „Cord-Cutting“ zu beschleunigen. Er erklärte: „Der Plan wäre, im Grunde genommen aus der Perspektive der Abonnenten einigermaßen agnostisch zu sein, so dass wir weiterhin unser Bestes tun können, um das Multichannel-Ökosystem zu erhalten, aber gleichzeitig unser DTC-Geschäft ausbauen wollen. Der Unterschied ist, dass der lineare ESPN-Dienst, wenn dies alles ist, was der Verbraucher sehen möchte, nicht die zusätzlichen Funktionen haben wird, die der DTC-Dienst bietet. Aber wir geben dem Verbraucher die Möglichkeit, beides zu konsumieren.“

Dieses Flaggschiff-Streaming-Produkt befindet sich seit zwei Jahren in der Entwicklung und ist intern als „ESPN Flagship“ bekannt.