Equatys, das in den USA ansässige Joint Venture zwischen Viasat und dem emiratischen Satellitenbetreiber Space42, das sich auf eine gemeinsame Weltrauminfrastruktur für Direct-to-Device (D2D)-Dienste konzentriert, hat seinen ersten Mobilfunknetzpartner bekannt gegeben, da es versucht, in diesem sich schnell entwickelnden Markt mit SpaceX zu konkurrieren. Am 14. Oktober gaben die Unternehmen bekannt, dass der Telekommunikationsbereich von e&, aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, eine Absichtserklärung unterzeichnet hat. Ziel ist es, zu untersuchen, wie ihr geplanter weltraumgestützter Dienst Geräte innerhalb der nächsten drei Jahre außerhalb der Reichweite terrestrischer Infrastruktur verbinden könnte.

Die Zusammenarbeit wird sich auf vier Hauptbereiche konzentrieren, darunter eine "souveränitätsfreundliche Alternative". Equatys wurde im September angekündigt und zielt darauf ab, mehr als 100 Megahertz (MHz) des harmonisierten Mobile Satellite Spectrum (MSS) zu kombinieren, das bereits in über 160 Ländern zugewiesen ist. Die Unternehmen betonen, dass ihr Multi-Tenant-"Weltraumturm"-Modell darauf ausgelegt ist, Kosten- und Effizienzvorteile zu bieten, die denen einer gemeinsam genutzten Mobilfunkmastinfrastruktur ähneln. Darüber hinaus wird Equatys im Vergleich zu SpaceX als "souveränitätsfreundliche" Option positioniert, wobei Führungskräfte sein Engagement für die Einhaltung bestehender nationaler Frequenzzuweisungen hervorheben. Dieser Ansatz würde den Regierungen eine größere Kontrolle über Compliance und Lizenzierung geben.

Die jüngste Übernahme von drahtlosem Frequenzspektrum und MSS-Lizenzen von EchoStar durch SpaceX im Wert von über 17 Milliarden US-Dollar unterstreicht den wachsenden Einfluss des Unternehmens. Dieses Geschäft würde SpaceX den direkten Besitz von global freigegebenem Frequenzspektrum einräumen und seine Abhängigkeit von Mobilfunkpartnern für die Bereitstellung begrenzter Text- und Datendienste in den USA, Neuseeland und Japan verringern. AST SpaceMobile, ein weiterer D2D-Konkurrent mit Sitz in Texas, gibt an, weltweit über 50 Mobilfunkpartnerschaften zu haben, darunter AT&T und Verizon in den USA. AST sammelt auch aktiv MSS-Frequenzspektrum. Das Unternehmen hat fünf kommerzielle Satelliten gestartet, benötigt aber noch viele weitere, um eine kontinuierliche Breitbandabdeckung zu gewährleisten und die behördliche Genehmigung für kommerzielle Dienste zu erhalten. In einer separaten Ankündigung am 14. Oktober gaben Space42 und e& auch ihre Zusammenarbeit im Bereich Fahrzeugtechnologien bekannt, um die autonome Mobilität und die Smart-City-Infrastruktur in den VAE voranzutreiben.