Der zweite Start der New Glenn-Rakete von Blue Origin, die die NASA-Small-Sat-Mission zum Mars, die ESCAPADE-Mission, trägt, wird jetzt für Ende Oktober oder Anfang November erwartet. Der Start, der ursprünglich für nicht früher als den 29. September von Cape Canaveral, Florida, geplant war, wurde aufgrund der Vorbereitungen sowohl für die Raumsonde als auch für die Trägerrakete verschoben.

Tim Dunn, leitender Startleiter im NASA Launch Services Program, bestätigte die Verzögerung mit den Worten: „Wir gehen davon aus, dass ESCAPADE Ende Oktober, vielleicht in der ersten Novemberwoche, mit einer New Glenn-Rakete starten wird.“ Der Start erfolgt über den Venture-Class Acquisition of Dedicated and Rideshare (VADR)-Vertrag der NASA.

Die beiden kleinen Satelliten, die den Spitznamen Blue und Gold tragen, waren bereits im August 2024 zur Vorbereitung auf einen Start im Oktober nach Florida gebracht worden, doch die Vorbereitungen wurden Anfang September aufgrund der Nichtverfügbarkeit von New Glenn unterbrochen. Nach Tests wurden sie zur Nutzlastverarbeitung nach Florida zurückgebracht.

Laura Maginnis, Vizepräsidentin für New Glenn-Missionsmanagement bei Blue Origin, nannte auf der World Space Business Week Konferenz in Paris einen weniger konkreten Zeitrahmen und erwähnte einen Start „in den kommenden Wochen“. Die bevorstehende Mission wird den zweiten Start von New Glenn markieren, nach ihrem Erstflug im Januar. Während dieser Start erfolgreich in die Umlaufbahn gelangte, ging die Trägerrakete bei einem Landeversuch verloren.

Maginnis erwähnte auch die ehrgeizigen Pläne von Blue Origin für 8 bis 10 New Glenn-Starts im Jahr 2025 und „mehrfach pro Monat“ im Jahr 2026. Die flexible Flugbahn von ESCAPADE, die einen Start „praktisch an jedem Tag“ in diesem Jahr ermöglicht, mindert die Auswirkungen der Verzögerungen. Diese Flexibilität wurde durch mehrere von einem Team bei Advanced Space entwickelte Flugbahnen erreicht. Diese Flugbahnen ermöglichen es ESCAPADE, in einer Erdumlaufbahn oder um den Erd-Sonne-L2-Lagrange-Punkt zu kreisen, bevor es 2026 zum Mars aufbricht.

„Es war ein langer Weg, aber wir freuen uns sehr darauf, Blue & Gold auf ihre Mission zu schicken, um das Mars-Weltraumwetterumfeld zu verstehen“, bemerkte Rob Lillis, leitender Wissenschaftler für ESCAPADE am Space Sciences Lab der University of California Berkeley.