Firefly Aerospace hat seine Absicht bekannt gegeben, den Rüstungsauftragnehmer SciTec in einem Geschäft im Wert von etwa 855 Millionen Dollar zu übernehmen. Die am 5. Oktober bekannt gegebene Vereinbarung sieht 300 Millionen Dollar in bar und 555 Millionen Dollar in Firefly-Aktien vor, die zu einem Preis von 50 Dollar pro Aktie an die SciTec-Eigentümer ausgegeben werden. Dieser Schritt bedeutet Fireflys strategische Expansion in den Verteidigungssektor und ergänzt die bestehenden Fähigkeiten in den Bereichen Startdienste und Mondforschung.
Das in Cedar Park, Texas, ansässige Unternehmen Firefly ist auf die Entwicklung von Trägerraketen, Mondlandefähren und Weltraumtransportsystemen für kommerzielle und nationale Sicherheitszwecke spezialisiert. Das Unternehmen wurde am 7. August an der Nasdaq öffentlich gehandelt. Die Übernahme, die vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen bis Ende 2025 abgeschlossen sein soll, zielt darauf ab, die Position von Firefly auf dem Verteidigungsmarkt zu festigen, insbesondere bei der Verfolgung von Chancen im Rahmen des Golden Dome Programms. SciTec, ein Spezialist für Software und Datenverarbeitung, konzentriert sich auf Fernerkundung, Raketenabwehr, Weltraumüberwachung sowie autonome Kommando- und Kontrollsysteme.
Das Golden Dome Programm, eine Initiative der Trump-Administration, zielt darauf ab, einen Raketenabwehrschild mit fortschrittlichen, weltraumgestützten Erkennungs- und Verfolgungssystemen zu schaffen. SciTec mit Hauptsitz in Princeton, New Jersey, betreibt auch eine Softwareentwicklungsanlage in Boulder, Colorado, die sich auf Software zur Raketenerkennung spezialisiert hat. Das Unternehmen beschäftigt rund 475 Mitarbeiter, von denen viele eine Sicherheitsüberprüfung besitzen.
Firefly berichtete, dass SciTec im Zeitraum von 12 Monaten, der am 30. Juni 2025 endete, einen Umsatz von etwa 164 Millionen Dollar erwirtschaftete, hauptsächlich durch Verteidigungs- und Geheimdienstaufträge. SciTec hat bedeutende Verträge mit der U.S. Space Force für die Entwicklung von Raketenfrühwarn-Datensystemen der nächsten Generation unter Verwendung von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen abgeschlossen. Insbesondere vergab die U.S. Space Force im Mai einen Auftrag über 259 Millionen Dollar an SciTec für die Entwicklung von Bodensystemsoftware für militärische Raketenwarnsatelliten im Rahmen des Programms Future Operationally Resilient Ground Evolution (FORGE). Dieses Programm zielt darauf ab, ein staatliches Bodensystem für die Steuerung und Kontrolle von Raketenwarnsatelliten zu etablieren. SciTec hatte zuvor andere FORGE-Deals abgeschlossen, darunter einen Auftrag über 272 Millionen Dollar für Anwendungen zur Datenverarbeitung von Raketenwarnungen.
Das FORGE-Programm wurde entwickelt, um die alternde Bodeninfrastruktur zu ersetzen, die die militärische Konstellation von Raketenwarnsatelliten unterstützt, die eine frühzeitige Erkennung von ballistischen Raketenstarts weltweit ermöglichen. Nach Abschluss der Übernahme wird SciTec als Tochtergesellschaft von Firefly fungieren, die vom derzeitigen CEO von SciTec, Jim Lisowski, geleitet wird, der an den CEO von Firefly, Jason Kim, berichten wird. Kim erklärte, dass die Integration der Software- und Datenfähigkeiten von SciTec "die Fähigkeit von Firefly, umfassende, softwaredefinierte Lösungen für kritische nationale Sicherheitsmissionen zu liefern, erheblich verbessern wird, insbesondere zur Unterstützung des Golden Dome Raketenabwehrprogramms".
Diese Transaktion findet statt, da Raumfahrttechnologieunternehmen zunehmend versuchen, ihre Einnahmequellen durch Verteidigungsaufträge zu diversifizieren. Das Golden Dome Programm, dessen Kosten über die gesamte Laufzeit auf Hunderte von Milliarden Dollar geschätzt werden, hat großes Interesse bei kommerziellen Raumfahrtunternehmen geweckt. Während einer kürzlichen Branchenveranstaltung hob Kim die Alpha-Rakete von Firefly als potenziellen Vermögenswert für den Start von Raketenabwehr-Testzielen hervor und schlug vor, dass die Elytra-Raumschiffplattform des Unternehmens als Träger für weltraumgestützte Abfangjäger dienen könnte. "SciTec ist gut positioniert, um die Feuerleitelemente und die gemeinsamen Bodenelemente für Golden Dome bereitzustellen", sagte Kim am 5. Oktober während einer Webcast-Präsentation zur Ankündigung der Übernahme. Firefly und SciTec, so sagte er, "können weltraumgestützte Abfangjäger starten und liefern, Surrogate-Ziele und Hyperschalltests starten und die Datenverarbeitung von einem Netzwerk von Sensoren integrieren."
Zu Beginn des Webcasts ging Kim auf die Bemühungen des Unternehmens ein, sein Alpha-Trägerfahrzeug wieder in Betrieb zu nehmen. Die Rakete ist derzeit außer Betrieb, nachdem es am 29. September bei Bodenerprobungen der ersten Stufe des Boosters für die bevorstehende Mission Flight 7 in der Anlage des Unternehmens in Briggs, Texas, zu einer Explosion gekommen war. "Ich habe volles Vertrauen in unser Alpha-Team, dass es sicher zum Flug zurückkehren wird", sagte Kim. "Wir werden in den kommenden Wochen weitere Informationen austauschen und einen Plan für Alpha in einem separaten Update vorlegen." Dieses Unglück ereignete sich kurz nachdem Alpha von der Federal Aviation Administration die Genehmigung erhalten hatte, die Starts nach einem Ausfall während des Alpha Flight 6 im April 2025 wieder aufzunehmen, bei dem sich das Fahrzeug kurz nach der Stufentrennung auflöste. Der bei dem Test zerstörte Booster war für eine Lockheed Martin Payload-Demonstration bestimmt, und die Stilllegung wird voraussichtlich zu Verzögerungen bei den bevorstehenden Missionen führen.