Die französische Kommunikationsbehörde Arcom hat die Liste der 11 erfolgreichen Bewerber in ihrem jüngsten DTT-Frequenzzuteilungsverfahren veröffentlicht. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Wandel in der französischen Medienlandschaft, insbesondere durch das Fehlen zweier etablierter Sender: C8 und NRJ12, die im Besitz von Canal+ sind. Ihre Sendeplätze werden von den Neulingen CMI TV und OFTV besetzt.

Arcoms Ankündigung bestätigt die vorherige Liste und vergibt insgesamt neun Sendelizenzen. Acht davon sind Free-to-air-Sender, während M6 Groups Paris Première der einzige Pay-TV-Sender bleibt, nachdem Canal+ beschlossen hat, seinen Pay-TV-Sender aus dem terrestrischen System zurückzuziehen. Dies lässt vier Frequenzplätze unbesetzt. Arcom lehnte Vorschläge zur erneuten Ausschreibung dieser verbleibenden Plätze ab. „Es wurde berücksichtigt, dass diese Entscheidung die Anzahl der Dienste, die im Rahmen des Frequenzzuteilungsverfahrens kostenlos über DTT senden dürfen, nicht in Frage stellen dürfte, angesichts der Notwendigkeit, die nachhaltige Finanzierung der Dienste im Kontext eines erodierenden Werbemarktes mit sinkenden Aussichten zu gewährleisten“, erklärte Arcom.

Für bestehende Sender werden die neuen Lizenzen nach Ablauf ihrer aktuellen Lizenzen wirksam. Die neuen Teilnehmer CMI TV und OFTV beginnen ihre Ausstrahlung am 1. März 2025 bzw. 1. September 2025, in Übereinstimmung mit ihren Antragszusagen und den öffentlichen Anhörungen von Arcom.