Ein bemerkenswerter Meilenstein wurde auf dem europäischen Fernsehmarkt erreicht: 100 Millionen Haushalte besitzen jetzt mindestens einen mit dem HbbTV-Standard kompatiblen Fernseher. Diese Ankündigung der HbbTV Association basiert auf Marktforschungsdaten von Dataxis. Die prognostizierte Wachstumsentwicklung ist ebenso beeindruckend.

Dataxis-Prognosen sagen einen kontinuierlichen Anstieg der HbbTV-Haushalte voraus, der bis Ende 2025 108 Millionen und bis 2026 über 120 Millionen erreichen wird. Dies zeigt die zunehmende Bedeutung von HbbTV innerhalb des Fernseh-Ökosystems. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Zahlen Russland und die Türkei nicht berücksichtigen.

„Das Erreichen von 100 Millionen Haushalten mit HbbTV-kompatiblen Fernsehgeräten in Europa ist ein Beweis für die Stärke und Relevanz des offenen HbbTV-Standards. Diese Leistung unterstreicht das Engagement der gesamten Branche, den Verbrauchern innovative Fernsehdienste auf harmonisierte Weise bereitzustellen. Der ausgereifte, stabile und bewährte Standard bietet Fernsehsendern, Werbetreibenden und Technologieanbietern neue Möglichkeiten im Connected-TV-Ökosystem. Wir freuen uns auf weiteres Wachstum und weitere Akzeptanz“, sagte Vincent Grivet, Vorsitzender der HbbTV Association.

Das Wachstum von HbbTV ist unbestreitbar. Im Jahr 2020 verfügten nur 60 Millionen europäische Haushalte über HbbTV-fähige Fernseher. Bis 2024 stieg diese Zahl auf 97 Millionen, was eine deutliche Steigerung der Durchdringung darstellt. Die erwartete Durchdringungsrate für 2024 liegt bei 41,3 %, steigt in diesem Jahr auf 45,8 % und übersteigt 2026 50 %, wobei 120 Millionen Haushalte voraussichtlich HbbTV nutzen werden.

Der von allen großen Fernsehgeräteherstellern unterstützte HbbTV-Standard bietet eine breite Palette von Vorteilen, darunter verbesserte Inhaltsfindung, interaktive Dienste, hybride Inhaltsbereitstellung und verbesserte Barrierefreiheit, und festigt seine Position als Schlüsselfaktor für die Zukunft des Fernsehens.