Warner Bros. Discovery hat eine bedeutende Änderung seiner Streaming-Strategie angekündigt. Ab diesem Sommer wird das Unternehmen seinen Streaming-Dienst als HBO Max umbenennen und damit den prestigeträchtigen HBO-Namen wieder einführen. Diese Entscheidung folgt auf erhebliche Spekulationen in den Medien und Fragen bezüglich des anfänglichen Fehlens der HBO-Marke nach der Fusion der Streaming-Plattformen von Warner Bros. und Discovery.

Netflix-Co-CEO Ted Sarandos äußerte seine Überraschung über das anfängliche Weglassen der HBO-Marke und erklärte in einem Interview mit Variety: „Wenn sie es ernst meinen, werden all diese Namen verschwinden, und es wird nur noch HBO geben.“ Die Umbenennung erfolgt zu einer Zeit der Stärke für WBD, mit Berichten über 22 Millionen hinzugewonnener Abonnenten im vergangenen Jahr. Das Unternehmen prognostiziert einen Abonnentenstamm von 150 Millionen bis Ende 2026, ein Ziel, das auch den geplanten Start von HBO Max in Großbritannien und Irland umfasst.

Auf der WBD Upfront-Veranstaltung im Madison Square Garden hob JB Perrette, President und CEO of Streaming, den einzigartigen Fokus von HBO Max hervor: „Nicht alles für jeden in einem Haushalt, aber etwas Besonderes und Großartiges für Erwachsene und Familien. Es ist wirklich nicht subjektiv, nicht einmal kontrovers – unsere Programme sind einfach anders.“ Die Plattform wird eine Vielzahl von Marken zusammenführen, darunter HBO, Warner Bros., Max Originals, DC, Harry Potter, A24 Films sowie beliebte Serien wie Friends und The Big Bang Theory.