Ab dem 1. Januar 2025 ist der katholische Fernsehsender K-TV in High-Definition (HD) über das Astra-Satellitensystem (19.2° Ost) empfangbar. K-TV-HD wird unverschlüsselt auf 11.112 GHz H (SR 22.000, FEC 2/3) ausgestrahlt; Testübertragungen laufen bereits. Das Programm des deutschsprachigen Senders umfasst religiöse Themen wie Gottesdienste, spirituelle Vorträge, Gebetszeiten, Dokumentationen und Sendungen zu theologischen und gesellschaftlichen Fragen.
K-TV sendet bereits seit 2002 in Standard Definition (SD) auf Astra. „Die Schönheit des Glaubens zu übertragen ist unsere zentrale Mission“, erklärte Dr. Johannes Hattler, Geschäftsführer von K-TV. „Umso mehr freuen wir uns, mit dem Umstieg auf HD via Satellit und regionale Kabelnetze zum Ende unseres 25-jährigen Jubiläums einen weiteren Meilenstein in der Qualitätsverbesserung zu realisieren.“
K-TV plant, die parallele SD-Übertragung am 30. Juni 2025 einzustellen und sein Programm danach ausschließlich in HD anzubieten. Dieses Upgrade bedeutet eine deutliche Verbesserung für die Zuschauer und bietet ein schärferes und detaillierteres Bild der religiösen Inhalte des Senders.