MainStreaming leistete entscheidende Unterstützung für DAZNs exklusive Übertragung der FIFA Klub-Weltmeisterschaft und lieferte alle 63 Spiele kostenlos. Dies beinhaltete eine signifikante Erweiterung der DAZN Edge Infrastruktur, einem von MainStreaming entwickelten Private Edge Video Delivery Network.
Um ein nahtloses Streaming für Fans weltweit zu gewährleisten, implementierte MainStreaming neue Points of Presence (PoPs) in Europa, Nordamerika, Zentralamerika, Südamerika, Asien und dem Nahen Osten. Diese kamen zu bestehenden PoPs in Italien, Spanien und Deutschland hinzu und verbesserten die globale Reichweite des Netzwerks erheblich.
DAZN Edge, speziell für Live-Sport entwickelt, garantiert hohe Performance, Skalierbarkeit und geringe Latenz. Dies ist besonders wichtig bei Ereignissen mit hohem Datenverkehr, wie der FIFA Klub-Weltmeisterschaft. Die Erweiterung der PoPs steigerte die Widerstandsfähigkeit der Übertragungsmöglichkeiten von DAZN und bewältigte Millionen gleichzeitiger Zuschauer während des gesamten Turniers. „Die Gewährleistung eines fehlerfreien und ansprechenden Zuschauererlebnisses für Fans auf der ganzen Welt hat für uns Priorität, und unsere Zusammenarbeit mit MainStreaming spielt eine Schlüsselrolle dabei“, sagte Vincenzo Roggio, Head of Distribution Engineering bei DAZN. „DAZN Edge wurde von MainStreaming eingesetzt, um unsere spezifischen Anforderungen an eine dedizierte Private Architektur zu erfüllen. Die Hinzufügung neuer Points of Presence an wichtigen globalen Standorten gewährleistete ein überragendes Streaming-Erlebnis, minimierte Pufferung und maximierte die Servicequalität für Millionen gleichzeitiger Zuschauer.“
Tassilo Raesig, CEO von MainStreaming, kommentierte: „Durch die Erweiterung der DAZN Edge Infrastruktur gewährleisten wir optimale Performance, Zuverlässigkeit und höchste Qualität für Millionen Fußballfans weltweit. Diese Erweiterung ist ein Beweis für unser Engagement, das Live-Sport-Streaming zu revolutionieren, indem wir skalierbare, effiziente und nachhaltige Lösungen für die Medienübertragung bereitstellen.“
Das Turnier selbst, das vom 14. Juni bis zum 13. Juli an 12 Spielorten in den Vereinigten Staaten stattfand, umfasste 32 Top-Clubs von allen Kontinenten.