Am 18. Februar erzielten Rocket Lab und SpaceX bemerkenswerte Erfolge im Weltraum. Rocket Lab startete den ersten Gen-3-Satelliten für BlackSkys Bildgebungskonstellation. Dieser Satellit, der von einer Rocket Lab Electron-Rakete ausgesetzt wurde, bietet Bilder mit einer Auflösung von 35 Zentimetern und Funktionen im kurzwelligen Infrarotbereich, die Rauch und Dunst durchdringen. Der Start, der den Namen "Fasten Your Space Belts" trug, brachte den Satelliten in eine 470 Kilometer hohe Umlaufbahn mit einer Neigung von 59 Grad.

„Dieser Start stellt einen wichtigen Wendepunkt für unsere Kunden im Bereich globale Verteidigung und Geheimdienste dar, da BlackSky sehr hochauflösende Gen-3-Funktionen in unsere hochfrequente, latenzarme Überwachungskonstellation einführt“, sagte Brian O’Toole, Chief Executive von BlackSky. BlackSky plant weitere Starts im Laufe des Jahres und baut auf seinem Vertrag vom August 2023 für fünf Electron-Starts auf. Dies war der 60. Electron-Start von Rocket Lab und der zweite im Jahr 2024.

Fast gleichzeitig startete SpaceX eine Falcon 9-Rakete und setzte 23 Starlink-Satelliten aus. Die Bedeutung lag in der erfolgreichen Landung der ersten Stufe der Falcon 9 auf einem Drohnenschiff in der Nähe der Exuma-Inseln auf den Bahamas – eine Premiere für SpaceX in den Gewässern eines anderen Landes. Diese Leistung eröffnet neue Starttrajektorien für Starts in Florida, einschließlich der bevorstehenden Fram2-Mission, und bietet alternative Landeplätze bei schwierigen Wetterbedingungen im Nordatlantik.

„Dies ist für die Bahamas in vielerlei Hinsicht von Bedeutung“, erklärte Isaac Chester Cooper, der stellvertretende Premierminister des Landes. Er hob das Potenzial für die Beteiligung der Luft- und Raumfahrtindustrie, Bildungschancen und einen Aufschwung im Tourismus hervor. Er ging auch auf frühere Sicherheits- und Umweltbedenken ein und versicherte, dass die erforderliche Sorgfalt angewendet wurde.

Dieser Falcon 9-Start war der 21. in diesem Jahr, wobei SpaceX im Jahr 2024 bis zu 180 Falcon-Starts anstrebt. Rocket Lab wird am 27. Februar seine Finanzergebnisse für 2024 veröffentlichen, möglicherweise einschließlich Prognosen für 2025.