Roku ist mit einem neuen Abonnement-Video-on-Demand-Dienst (SVOD), Howdy, in den Streaming-Markt eingestiegen. Mit einer Bibliothek von fast 10.000 Stunden Unterhaltung von Launch-Partnern wie Lionsgate, Warner Bros. Discovery und FilmRise bietet Howdy eine vielfältige Auswahl an Inhalten.
Zunächst in den USA eingeführt, erhalten Abonnenten Zugriff auf eine große Auswahl an Filmen und Serien, darunter preisgekrönte Filme wie Mad Max: Fury Road und The Blind Side sowie Fernsehserien wie Weeds und Kids in the Hall. Der Dienst verspricht eine Mischung aus Genres, von Rom-Coms und medizinischen Dramen bis hin zu 90er-Jahre-Komödien und Feel-Good-Klassikern.
„Mit einem Preis von weniger als einer Tasse Kaffee ist Howdy werbefrei und soll Premium-Dienste ergänzen, nicht konkurrieren“, sagte Roku-Gründer und CEO Anthony Wood. „Wir decken ein reales Bedürfnis von Verbrauchern ab, die sich ungestört und nach ihren eigenen Vorstellungen mit ihren Lieblingsfilmen und -serien entspannen möchten. Howdy ist ein natürlicher Schritt für uns bei Roku und erweitert unsere Mission, besseres Fernsehen für alle zu ermöglichen, indem wir es erschwinglich, zugänglich und auf die Art und Weise zugeschnitten machen, wie die Menschen heute fernsehen.“
Jim Packer, President of Worldwide Television Distribution, Lionsgate, äußerte seine Begeisterung über die Partnerschaft und erklärte: „Mit über 125 Millionen Nutzern pro Tag ist Roku der perfekte Partner, um eine zugänglichere Ergänzung zu den höherpreisigen SVODs auf den Markt zu bringen. Dieser Dienst hat das Potenzial, schnell zu skalieren und uns gleichzeitig eine neue Möglichkeit zur Monetarisierung unserer Inhalte zu bieten, und wir sind stolz darauf, Teil dieses neuen Streaming-Erlebnisses zu sein.“
Zur Feier des Starts wird vom 5. bis 31. August eine Markenübernahme der digitalen Werbetafeln am Times Square stattfinden, auf der Howdy und seine vorgestellten Titel präsentiert werden.