RTL Deutschland hat seine Reichweite erweitert, indem es seinen Streaming-Dienst RTL+ als unabhängigen Add-on-Kanal auf Amazon Prime Video gestartet hat. Dies ermöglicht es Amazon-Kunden in Deutschland und Österreich, direkt über Prime Video auf RTL+ zuzugreifen, ohne eine separate App, eine Prime-Mitgliedschaft oder Werbeunterbrechungen in Kauf nehmen zu müssen.

Für 12,99 € pro Monat können Abonnenten über Prime Video auf RTL+ zugreifen und den umfassenden Videokatalog des Dienstes freischalten. Dieser umfasst lineare TV-Sender wie RTL, VOX und ntv sowie eine vielfältige Auswahl an Sport-, fiktionalen, Reality- und Unterhaltungsinhalten.

"Starke Partnerschaften sind wichtiger denn je", erklärte Stephan Schmitter, CEO von RTL Deutschland. "Wir freuen uns, unsere Zusammenarbeit mit Amazon durch RTL+ auszubauen. Als Deutschlands führender Streaming-Dienst ist es unser Ziel, so breit wie möglich verfügbar zu sein."

Henning Nieslony, Chief Streaming Officer bei RTL Deutschland, fügte hinzu, dass diese Integration "neue Zielgruppen erschließt und die Sichtbarkeit unserer starken Inhalte erhöht".

Dr. Christoph Schneider, Managing Director von Prime Video Deutschland, betonte die Vorteile für Amazon-Nutzer: "Wir freuen uns, RTL+ in unser Kanalangebot aufzunehmen. Die Kombination aus exklusivem Sport, deutschen Originals und internationalen Premium-Inhalten macht RTL+ zu einer wertvollen Ergänzung unseres Angebots."

Dieser Start baut auf der bestehenden Zusammenarbeit zwischen RTL Deutschland und Amazon auf, die bereits die Pay-TV-Sender von RTLRTL Crime, RTL Living und GEO Television – auf Prime Video Channels umfasst. Darüber hinaus produzieren die beiden Unternehmen gemeinsam ein Reboot der 1990er-Jahre-Show Gladiators – Die Show der Giganten, dessen Dreharbeiten für das Frühjahr 2026 geplant sind.