Spacecoin hat die erfolgreiche Kommunikation mit seinem kürzlich gestarteten Konnektivitätssatelliten bekannt gegeben – ein entscheidender Schritt auf dem Weg zum Aufbau eines dezentralen, weltraumgestützten Netzwerks. Dieses Netzwerk, das von mehreren Investoren gemeinsam genutzt wird, nutzt innovative Technologie für globale Reichweite.

„Wir haben eine regelmäßige Kommunikation mit dem Satelliten aufgebaut“, bestätigte Spacecoin-Gründer Tae Oh nach dem SpaceX Falcon 9-Start am 21. Dezember. Das Unternehmen plant, Anfang nächsten Jahres mit dem Testen seines CTC-0-Kleinsatelliten zu beginnen, wobei der Schwerpunkt zunächst auf weltraumgestützten Textnachrichten über spezielle Antennen liegt, mit dem endgültigen Ziel der direkten Smartphone-Kommunikation.

Das Projekt stammt von Gluwa, einem US-amerikanischen Softwareunternehmen, das sich auf Blockchain-basierte Finanzdienstleistungen für Schwellenländer spezialisiert hat. Spacecoin nutzt die Creditcoin-Blockchain-Plattform, um seine Satellitenkonstellation zu verwalten, den Betrieb sicher zu verfolgen und Zahlungen ohne zentrale Kontrolle zu ermöglichen. Creditcoin (CTC) dient als Transaktionswährung des Netzwerks.

Oh betonte die erhöhte Sicherheit und Zensurresistenz des Netzwerks aufgrund seiner dezentralen Natur. „Durch eine dezentrale Plattform müssen Sie keine Erlaubnis von Dritten [Regierung oder Telekommunikationsunternehmen] einholen“, sagte er, „Sie können direkt mit Ihrem Content-Provider, einer Person oder der Maschine verbunden werden, mit der Sie kommunizieren möchten.“

Die offenen Standards von Spacecoin ermöglichen es jedem Investor, der einen Satelliten beisteuern möchte, als Konnektivitätsanbieter teilzunehmen und Einnahmen basierend auf der Nutzung seines Satelliten zu erhalten. Spacecoin-CEO Stuart Gardner erklärte die Vorteile dieses kollaborativen Ansatzes: „Nehmen wir an, Sie wären ein nigerianisches Telekommunikationsunternehmen und würden Satelliten nur zur Abdeckung Nigerias starten“, sagte er, „während diese Satelliten nigerianischen Luftraum durchqueren und verlassen, sind sie untätig, bis sie wieder in die nigerianische Region zurückkehren. Aber durch die Teilnahme an einer größeren Konstellation können Ihre Satelliten, wenn sie andere Gebiete und andere Gerichtsbarkeiten durchqueren, in denen wir Kunden haben, auch diesen Regionen Dienstleistungen anbieten.“

Dem CTC-0-Prototyp, basierend auf einem Endurosat 8U-Modell, folgt der 16U CTC-1, der nächstes Jahr gestartet werden soll. Spacecoin plant, auf Mikrosatelliten für eine verbesserte Leistung umzusteigen. Gardner hob ihr Engagement für Open-Source-Designs hervor: „Wir werden auch unsere Designs für unsere Nutzlast und Technologie Open Source bereitstellen“, fügte er hinzu, „sodass andere Satellitenfirmen, Hersteller oder andere Personen, die an der Weltraumwirtschaft interessiert sind, an dem Netzwerk teilnehmen können. Im Laufe der Zeit, wenn andere Unternehmen unserem Netzwerk beitreten, wird es immer dezentraler.“

Mit Mitteln von Gluwa entwickelt Spacecoin zusätzliche Satelliten, um die Konstellation zu erweitern. Erste Satelliten werden Konnektivität im Bereich von Hunderten von Kilobit pro Sekunde bieten und Textnachrichten und die Verfolgung kleiner Geräte unterstützen. Künftige Iterationen werden höhere Datenraten anstreben, um Sprachanrufe zu ermöglichen.

Das Unternehmen hat eine erhebliche Marktnachfrage nach Diensten mit niedrigen Datenraten bei den 2,6 Milliarden Menschen festgestellt, denen der Internetzugang fehlt. Gardner nannte ein Beispiel: „Einer der potenziellen Kunden, mit denen wir in Indien sprechen, sagte uns, dass sie 20 Millionen Fischer in Südindien haben, die jeden Tag ohne Konnektivität aufs Meer fahren. Und sie sind sehr interessiert, selbst auf der grundlegendsten Ebene, wenn sie SMS-Funktionen… für diese Fischer bereitstellen können.“

Spacecoin prognostiziert monatliche Internetkosten von etwa 1 bis 2 US-Dollar pro Nutzer in Schwellenländern durch seine Blockchain-basierte Infrastrukturgemeinschaftsnutzung. Erste Tests werden in Nigeria durchgeführt, das dem Unternehmen eine MSS-Spektrumlizenz erteilt hat.

Spacecoin steht zwar im Wettbewerb mit etablierten Akteuren wie Viasat und Iridium und Initiativen von SpaceX unter Verwendung von Mobilfunkfrequenzen, doch sein dezentraler, Blockchain-basierter Ansatz bietet ein einzigartiges Wertversprechen für die Vernetzung der Unverbundenen.