TiVo startet mit einer neuen Partnerschaft in den US-amerikanischen Fernsehmarkt. Sharp Home Electronics Company of America wird im Februar 2025 die ersten TiVo OS-betriebenen Sharp-Fernseher auf den Markt bringen.

Das erste Modell verfügt über ein 55-Zoll-QLED-Display mit Ultra-High-Definition-Auflösung, High Dynamic Range-Unterstützung, Dolby Atmos-Audiofunktionen und drei HDMI-Anschlüssen. TiVo OS, das in Europa bereits mit acht Partnern und 33 Marken wie Panasonic und Telefunken erfolgreich ist, bündelt Inhalte aus verschiedenen Streaming-Diensten und linearen Fernsehsendern in einer einzigen, benutzerfreundlichen Oberfläche.

„Die Partnerschaft mit Sharp zur Einführung von Smart-TVs mit TiVo in den USA stellt einen wichtigen Meilenstein für uns dar“, sagte Ben Maughan, General Manager für Smart-TV und Medienplattform bei Xperi, der Muttergesellschaft von TiVo. Die Plattform bietet Sprachnavigation und nutzt Algorithmen, um personalisierte Inhaltsempfehlungen basierend auf den Sehgewohnheiten zu liefern und so die Zeit für die Inhaltsfindung zu verkürzen.

„Wir haben uns mit TiVo zusammengetan, um eine wirklich unabhängige Plattform zu bieten, die es unseren Kunden ermöglicht, Inhalte einfach zu finden, anzusehen und zu genießen“, sagte Jim Sanduski, Präsident von Sharp Home Electronics Company of America. Das TiVo OS unterstützt wichtige Streaming-Dienste und bietet Zugriff auf kostenlose und abonnementbasierte Inhalte, wobei Sendungen, Filme und Live-Events über eine einheitliche Benutzeroberfläche organisiert werden.

Xperi wird die TiVo OS-Plattform auf der CES 2025 im Las Vegas Convention Center, West Hall, präsentieren.