Das Joint Venture zwischen BT und Warner Bros Discovery, TNT Sports UK und Irland, meldete für das am 31. Juli 2024 endende Geschäftsjahr erhebliche Verluste vor Steuern in Höhe von £187,5 Millionen. Dies stellt einen deutlichen Anstieg im Vergleich zum Verlust von £73,4 Millionen im Vorjahr dar.

Trotz der erheblichen Verluste verzeichnete das Unternehmen einen Anstieg des Umsatzes von £1,09 Milliarden auf £1,15 Milliarden. Dieses Wachstum ist auf einen Anstieg sowohl der Werbe- als auch der Vertriebseinnahmen zurückzuführen. Die Werbeeinnahmen stiegen von £51,1 Millionen auf £72,1 Millionen, während die Vertriebseinnahmen von £1,03 Milliarden auf £1,07 Milliarden anstiegen.

TNT Sports, das 2023 nach der Partnerschaft von WBD mit BT im ehemaligen BT Sport (gegründet 2013) gegründet wurde, veröffentlichte seinen ersten Finanzbericht seit dem Rebranding. Dieser Bericht umfasst einen Zeitraum vor dem Rückzug von Eurosport vom britischen Markt.

„Der britische Sport-Rundfunkmarkt ist ein reifer Markt, der von einer starken Nachfrage nach Live-Sportinhalten geprägt ist, die über digitale und traditionelle Plattformen breit gefächert ist“, erklärten die Direktoren in ihrem Bericht an Companies House. „Der Aufstieg von Streaming-Diensten bietet weitere Möglichkeiten, die Zuschauererlebnisse zu verbessern. Die Strategie des Unternehmens besteht darin, diese starke Nachfrage nach Live-Sport zu nutzen, um Wachstum zu erzielen und gleichzeitig weitere Produktverbesserungen zu entwickeln, um den Kundennutzen zu steigern.“

TNT Sports hält bedeutende Übertragungsrechte, darunter die UEFA Champions League, die Premier League, Premiership Rugby und mehrere England-Testspielreisen ins Ausland (Indien, West Indies und Australien).