WildBrain, das kanadische Medienunternehmen hinter Family Channel und anderen Kinderprogrammen, hat angekündigt, den Sendebetrieb seiner inländischen Fernsehprogramme einzustellen. Dies folgt auf den Verlust von Vertriebsvereinbarungen mit Rogers Communications und Bell. Die Entscheidung folgt auf ein Urteil der kanadischen Radio-Fernsehen- und Telekommunikationskommission (CRTC), wonach Rogers WildBrain nicht in unzumutbarer Weise benachteiligt habe, wodurch die Verhandlungen über einen erneuten Vertriebsvertrag effektiv beendet wurden.

Rogers hat bestätigt, dass es die Kanäle von WildBrain – darunter Family Channel, Family Jr., WildBrainTV und Télémagino – in den kommenden Monaten aus seinem Angebot entfernen wird. Bell hatte zuvor eine ähnliche Maßnahme angekündigt. Infolgedessen wird WildBrain seine Sendelizenzen an die CRTC zurückgeben und den geplanten Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an den Kanälen an IoM Media Ventures einstellen. Das Unternehmen beabsichtigt auch, seine Unternehmens-Abstimmungsstruktur zu vereinfachen.

„Seit fast vier Jahrzehnten ist Family Channel ein vertrauenswürdiger Anlaufpunkt für kanadische Kinder und Familien“, sagte Josh Scherba, President und CEO von WildBrain. „Obwohl es bedauerlich ist, dass die Kanäle eingestellt werden, sind die Auswirkungen auf unser Gesamtgeschäft minimal und beeinträchtigen unsere zukünftige Strategie nicht.“ WildBrain betonte, dass sein Kerngeschäft robust bleibe und im Geschäftsjahr 2025 bis zum dritten Quartal ein Wachstum von 17 % verzeichne. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt weiterhin auf der globalen IP-Monetarisierung über Streaming-Plattformen, YouTube, Konsumgüter und immersive Erlebnisse, unter Verwendung von Marken wie Peanuts, Strawberry Shortcake und Teletubbies. Dies stellt eine strategische Abkehr vom traditionellen kanadischen Rundfunk dar und spiegelt sich in den veränderten Sehgewohnheiten wider.