AccuWeather, ein weltweit führender Anbieter von Wettervorhersagen, präsentiert stolz sein innovatives TV-Wetter-Displaysystem. Diese umfassende Lösung beinhaltet die gesamte notwendige Hardware, Software und Wetterdaten und ermöglicht es Fernsehmeteorologen, fesselnde und immersive Wetterpräsentationen zu liefern.

Das System funktioniert als eigenständige Lösung oder lässt sich nahtlos in bestehende Wetter-Systeme des Senders integrieren. Seine Virtual- und Augmented-Reality-Funktionen werden von Brainstorm unterstützt, einem namhaften Hersteller von Echtzeit-3D-Grafiken und Virtual-Studio-Lösungen. Das neue AccuWeather-System wird auf der Messe der National Association of Broadcasters (NAB) in Las Vegas vom 5. bis 9. April 2025 vorgestellt.

„Es steht außer Frage, dass die Daten von AccuWeather die saubersten, umfassendsten und genauesten Daten zu vergangenen, aktuellen und prognostizierten Wetterdaten enthalten“, sagte Dr. Joel N. Myers, Gründer und Executive Chairman von AccuWeather. „Durch die Kombination unserer Echtzeit-Wetterdaten mit der branchenführenden Augmented Reality von Brainstorm haben wir eine immersive, flexible und kostengünstige Möglichkeit für Fernsehmeteorologen entwickelt, das Wetter live on air zu präsentieren.“

„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit AccuWeather und auf die Vorstellung dieser nächsten Generation der Wetterpräsentationstechnologie auf der NAB-Konferenz“, sagte Ricardo Montesa, CEO und Gründer von Brainstorm. „Die Kombination aus AccuWeather und Brainstorm bietet Fernsehsendern unvergleichliche Werkzeuge, um ansprechende und immersive Wettergeschichten zu erstellen, die ihre Nachrichtensendungen mit Echtzeit-AR-Grafiken und virtuellen Inhalten aufwerten werden.“

Brainstorm und AccuWeather verbindet eine langjährige Zusammenarbeit, die bis auf die Nutzung der Echtzeitdaten von AccuWeather durch die eStudio-Render-Engine von Brainstorm vor Jahrzehnten zurückreicht. Diese Partnerschaft setzte einen Maßstab für die Wettervisualisierung, die den Import von Echtzeitdaten, die AR-Kartenvisualisierung und kontextbezogene Animationen umfasst.