Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verändert rasant, wie Broadcaster Inhalte personalisieren und Einnahmen generieren. Dieser Artikel untersucht, wie KI das Zuschauerverhalten analysiert, die Platzierung von Werbung optimiert und Empfehlungen für Inhalte verbessert, was letztendlich die Zuschauerbindung steigert und die Gewinne maximiert.
Experten wie Siddarth Gupta, Principal Engineer bei Interra Systems, heben KI-gesteuerte Empfehlungen für Inhalte als Schlüssel zur Steigerung der Sehzeit und der Zuschauerzufriedenheit hervor: „KI-gestützte Empfehlungen für Inhalte greifen auf die Sehgewohnheiten der Nutzer zurück, um hochgradig personalisierte Programme bereitzustellen und zu einer stärkeren Bindung zu führen. Das Vorschlagen relevanter Shows oder Geschichten kann die Sehzeit und die allgemeine Zuschauerzufriedenheit steigern. Dieser personalisierte Ansatz fördert auch die Loyalität und stellt sicher, dass das Publikum mit einem bestimmten Netzwerk oder einer Plattform verbunden bleibt."
Kathy Klinger, CMO bei Brightcove, betont die Rolle von KI bei der Reduzierung der Abwanderung und der Stärkung der Zuschauerloyalität: „Durch die Analyse riesiger Datenmengen stellt KI sicher, dass den Zuschauern Inhalte präsentiert werden, die ihnen wahrscheinlich gefallen werden, wodurch sie gebunden bleiben und die Abwanderung reduziert wird. Dies schafft ein nahtloses, personalisiertes Erlebnis, das auf individuelle Vorlieben eingeht und es dem Publikum erleichtert, neue Inhalte zu entdecken und sich mit ihnen zu verbinden. Dies wiederum stärkt die Loyalität der Zuschauer und ermöglicht es den Erstellern und Plattformen, ihren Zuschauern einen höheren Wert zu bieten."
Die Diskussion umfasst auch die erfolgreiche Implementierung von KI auf großen Plattformen wie Netflix, YouTube und TikTok und veranschaulicht deren Auswirkungen auf Marktanteile und Rentabilität. Sam Bogoch, CEO von Axle AI, merkt an: „Die erfolgreichste OTT-Plattform, Netflix, verlässt sich stark auf KI-gesteuerte Empfehlungen für Inhalte und hat eindeutig von dieser in Bezug auf Marktanteile und Rentabilität profitiert. Ebenso nutzen YouTube und TikTok in der Welt der Medien-Websites und -Apps KI-gesteuerte Empfehlungen, um ihren Erfolg weiter voranzutreiben. Es ist klar, dass jede erfolgreiche Strategie zur Kundenbindung und zum Wachstum zumindest KI und umfangreiche Inhaltsmetadaten als wichtige Bestandteile enthalten sollte."
Über Empfehlungen hinaus wird KI für das Rechtemanagement und die Compliance-Überwachung eingesetzt, um die betriebliche Effizienz und die Umsatzgenerierung zu verbessern. Der Einsatz von prädiktiver Analytik wird auch für seine Fähigkeit hervorgehoben, die Lizenzierung von Inhalten und Abonnementsmodelle zu optimieren, was zu einer höheren Rentabilität führt. Die Bedeutung ethischer Erwägungen, des Datenschutzes und der Minderung von Verzerrungen bei der KI-Entwicklung wird von mehreren Experten ebenfalls betont.
Mehrere Experten teilten ihre Erkenntnisse über die Nutzung von KI für gezielte Werbung und Abonnementsmodelle sowie deren Auswirkungen auf die betriebliche Effizienz und die Umsatzgenerierung. Die Diskussion umfasste auch das Gleichgewicht zwischen Personalisierung und Datenschutz sowie die ethischen Aspekte der Nutzung von KI für Inhaltsempfehlungen und Anzeigenplatzierung.