Amazon Prime Video hat sein umfassendes Sendeteam für die erste Saison von „NBA on Prime“ vorgestellt. Das Team besteht aus erfahrenen Play-by-Play-Kommentatoren, Analysten und Reporterinnen am Spielfeldrand mit umfangreicher Erfahrung in der professionellen Basketballberichterstattung.
Zu den erfahrenen Play-by-Play-Kommentatoren gehören Ian Eagle, Kevin Harlan, Michael Grady und Eric Collins. Eagle, mit über drei Jahrzehnten Erfahrung, ist die Stimme der Brooklyn Nets und hat NFL- und NCAA-Spiele für CBS übertragen. Harlan, ein langjähriger Kommentator für „NBA on TNT“, begann seine Karriere 1989 bei den Minnesota Timberwolves. Grady, derzeit bei den Minnesota Timberwolves, arbeitete zuvor mit YES Network und ESPN zusammen. Collins, seit 2015 Play-by-Play-Kommentator der Charlotte Hornets, hat auch Erfahrung mit ESPN, Fox Sports und dem Big Ten Network.
Die Analystenrollen werden von ehemaligen Trainern und Spielern besetzt. Stan Van Gundy, ehemaliger Cheftrainer mehrerer NBA-Teams, wird zusammen mit Brent Barry und Dell Curry arbeiten. Barry, zweifacher NBA-Champion, hatte kürzlich Positionen im Management und als Trainer bei den San Antonio Spurs und Phoenix Suns inne. Curry, ein 16-jähriger NBA-Veteran, ist seit 2009 Kommentator für die Hornets.
Das Reporterteam am Spielfeldrand besteht aus Cassidy Hubbarth, Kristina Pink und Allie Clifton. Hubbarth, früher bei ESPN, hat NBA-Übertragungen begleitet und verschiedene Shows moderiert. Pink hat zu Fox Sports’ NFL- und regionalen NBA-Berichterstattung beigetragen. Clifton, bekannt für ihre Arbeit bei den Los Angeles Lakers, war die erste Frau, die als Farbkommentatorin für eine Lakers-Übertragung tätig war. Diese Kommentatoren gesellen sich zu den bereits angekündigten Persönlichkeiten Steve Nash, Dwyane Wade und Candace Parker.
Jared Stacy, Global Head of Production bei Prime Video Sports, erklärte, dass das Team aufgrund seiner umfangreichen Erfahrung und seines detaillierten Wissens über die Liga ausgewählt wurde. Die exklusive NBA-Berichterstattung von Prime Video beginnt am Freitag, den 24. Oktober, mit einem Doppelheader zum Saisonauftakt. Weitere Produktionsdetails werden kurz vor dem Start veröffentlicht.