Amazon beschreitet mit der Einführung seiner Vega OS Plattform neue Wege. Dies bedeutet eine strategische Abkehr vom Android-basierten Fire OS, das traditionell die Fire TV Hardware angetrieben hat. Der diese Woche veröffentlichte Fire TV Stick 4K Select ist das erste Gerät, das die Fähigkeiten von Vega OS demonstriert.

Dieses Linux-basierte Betriebssystem ist im Vergleich zu Fire OS schlanker und effizienter konzipiert. Amazon versichert, dass Benutzer selbst bei vergleichbaren Gerätespezifikationen mit schnelleren App-Startzeiten rechnen können. Der neue Stick behält eine hohe visuelle Wiedergabetreue bei und liefert eine 4K-Bildqualität mit HDR10+-Unterstützung.

Um einen reibungslosen Übergang für die Benutzer zu gewährleisten, hat Amazon ein Cloud App Program angekündigt. Dieses innovative Programm ermöglicht es, Android-Versionen von Anwendungen, die noch nicht für Vega angepasst wurden, auf Vega OS Geräte zu streamen. Amazon übernimmt für viele App-Entwickler die Cloud-Streaming-Kosten für die ersten neun Monate.

Ein wesentlicher Unterschied zwischen Vega OS und Fire OS ist das Fehlen von Sideloading-Funktionen. Das bedeutet, dass Benutzer nur Anwendungen installieren können, die über den Amazon Appstore verfügbar sind. Es wurde versprochen, dass die Unterstützung für Xbox Gaming, Luna und Alexa+ in Zukunft folgen wird.

Laut Amazon werden sie während dieser Übergangsphase weiterhin neue Fire TV Produkte auf den Markt bringen, die mit Fire OS laufen. Sie versicherten den Nutzern auch, dass bestehende Geräte weiterhin unterstützt werden. Amazon stellt Entwicklern Ressourcen zur Verfügung, darunter Vega WebView und React Native Unterstützung, um den App-Portierungsprozess zu unterstützen.

Dieser Übergang unterstreicht den Wunsch von Amazon, eine engere Integration zwischen seinen Hardware- und Softwareangeboten zu fördern und gleichzeitig die Abhängigkeit vom Android-Ökosystem von Google zu verringern. Wie Amazon erklärte: "Entwicklern werden Tools angeboten, die bei der Portierung von Apps helfen, darunter Vega WebView und React Native Unterstützung."