Apple hat still und leise eine bedeutende Änderung angekündigt: Sein Streaming-Dienst, der bisher als Apple TV+ bekannt war, heißt jetzt einfach Apple TV. Diese Enthüllung war subtil im abschließenden Absatz einer Pressemitteilung über "F1 The Movie" enthalten, der am 12. Dezember nach einer Kaufperiode auf dem umbenannten Dienst Premiere feiern soll. "Apple TV+ ist jetzt einfach Apple TV, mit einer lebendigen neuen Identität", hieß es in der Erklärung, die die Änderung enthüllte.

Apple TV ist natürlich auch der Name von Apples Hardware-Gerät, wobei das Apple TV 4K das neueste Modell ist. Der Streaming-Dienst selbst kann nun jedoch über eine Vielzahl von Geräten genutzt werden, darunter solche, die von Amazon, Roku und Samsung hergestellt werden, sowie über verschiedene Fernsehplattformen. Diese Umbenennung ist die erste derartige Änderung in der sechsjährigen Geschichte des Dienstes. Während andere Streaming-Plattformen zahlreiche Namensänderungen erfahren haben, wie z. B. HBO Max, das sogar zu seinem ursprünglichen Titel zurückkehrte, und Disney+, das seine Star-Submarke durch Hulu ersetzte, ist Apple bis jetzt konsequent geblieben.

Zu den bemerkenswerten Sendungen, die auf Apple TV verfügbar sind, gehören "Slow Horses", "The Morning Show", "Ted Lasso", "Platonic" und "The Buccaneers".