Die Produktion von Fernsehnachrichten befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch die Entwicklung des Zuschauerverhaltens und wirtschaftlichen Druck. Sam Peterson, Chief Operating Officer bei Bitcentral, beobachtet eine Abkehr vom traditionellen Fernsehpublikum als Hauptfokus. „Die Art und Weise, wie wir Nachrichteninhalte produzieren, insbesondere für das, was wir als Fernsehpublikum betrachtet haben, verändert sich sicherlich, weil dieses Fernsehpublikum nicht mehr die Nummer eins für unsere Kunden ist“, erklärte Peterson in einem Interview auf der NAB Show 2025.
Dies erfordert einen Wandel hin zu vielseitigeren Produktionsmethoden, die mehrere Vertriebsplattformen bedienen können. Nachrichtenorganisationen verschmelzen zunehmend traditionelle Workflows mit den digitalen First-Ansätzen, die bereits in vielen Redaktionen etabliert sind. „Wir haben viele Tools, die für soziale Medien und andere Zwecke in einer Nachrichtenredaktion eingesetzt werden“, erklärte Peterson. „Wie lassen sich diese Workflows ein wenig verschmelzen? Denn es gab diesen alternativen digitalen Workflow außerhalb des Produktionskontroll-Workflows.“ Die Branche benötigt Innovationen, um von jahrzehntelang etablierten Formaten wegzukommen und schnellere, kostengünstigere Produktionsmodelle zu schaffen.
Obwohl es anfängliche Bedenken gab, gewinnen Cloud-basierte Workflows an Bedeutung, insbesondere mit dem Wechsel von „Lift and Shift“ zu Cloud-nativen Lösungen. „Obwohl es einige Bedenken hinsichtlich der Betriebskosten gab, denke ich, dass die Wirtschaftlichkeit dies tatsächlich machbar macht, da sich die Anbieter von einem Lift-and-Shift-Modell zu einem Cloud-nativen Modell entwickelt haben“, bemerkte Peterson. Die Cloud-nativen „Fusion“-Produkte von Bitcentral verzeichnen eine steigende Nachfrage, was eine breitere Akzeptanz der Cloud-Implementierung in der Branche trotz Bedenken hinsichtlich der Abonnementkosten zeigt.
Der Aufstieg der Remote-Produktion, beschleunigt durch die Pandemie, ist ein wichtiger Treiber dieser Veränderung. Das Remote-Beitragsprodukt von Bitcentral innerhalb seiner Oasis Media Asset Management-Lösung verzeichnet auch nach dem Ende der Pandemie-Beschränkungen ein nachhaltiges Wachstum. „Sobald die Leute erkannten, dass diese Remote-Workflows tatsächlich viel Feldarbeit ermöglichen könnten, sind sie nicht zurückgekehrt“, sagte Peterson. Er erwartet eine weitere Konsolidierung der Branche, wobei stärkere Unternehmen möglicherweise schwächelnde Betriebe übernehmen, möglicherweise unterstützt durch Deregulierung.
Bitcentral selbst diversifiziert sich über Nachrichten hinaus in verwandte Märkte wie die Sportproduktion und hat kürzlich NESN als Kunden gewonnen. „Sportprogramme sind etwas, das für uns sehr, sehr interessant ist und uns in einem Sportumfeld einige technische Herausforderungen gestellt hat, einfach völlig unterschiedliche Dateigrößen und die Art und Weise, wie dieser Workflow funktioniert, obwohl er sehr nachrichtenorientiert, geplant und skriptiert ist“, detaillierte Peterson. Das Unternehmen sieht auch Chancen in der Unterstützung des Wachstums von Direct-to-Consumer-Angeboten, die „viel mehr ergänzende Inhalte und viel mehr Sportzentren, aber lokalisiert“ benötigen. Ihre ViewNexa-Plattform findet Interesse bei Sendern, die eine direkte Zuschauerbindung über verschiedene digitale Kanäle anstreben. „Wir haben Kunden, die sich direkt mit einem Verbraucher verbinden müssen, entweder in ihrem eigenen App-Ökosystem, auf ihrer Website, in sozialen Medien oder anderswo“, schloss Peterson. „Unsere Kunden verdoppeln ihr Engagement, wie sie sich direkt mit dem Verbraucher verbinden.“