Canal+ vermeldete robuste Finanzergebnisse mit einem Umsatzplus von 1,5 % im Vergleich zum Vorjahr und erreichte 1.547 Millionen Euro. Dieser positive Trend ist hauptsächlich dem Erfolg der Content-Produktionsabteilung zuzuschreiben, wobei Filme wie „Paddington in Peru“, „Bridget Jones: Mad About the Boy“ und „We Live in Time“ zu einem beeindruckenden Anstieg von 8,2 % in diesem Sektor beitrugen. Maxime Saada, Chief Executive Officer von Canal+, bezeichnete 2024 als ein entscheidendes Jahr und betonte das Erreichen mehrerer wichtiger strategischer Meilensteine. Er erklärte: „2024 war ein entscheidendes Jahr für CANAL+, da wir mehrere wichtige strategische Meilensteine erreicht haben. Im ersten Quartal 2025 haben wir diesen Schwung weiter ausgebaut und arbeiten an unserem Ziel, ein weltweit führendes Medien- und Unterhaltungsunternehmen zu werden, unterstützt durch eine starke finanzielle Disziplin.“
Saada zeigte sich zudem zuversichtlich hinsichtlich der bevorstehenden Fusion mit MultiChoice und erwartet deren Abschluss am 8. Oktober. Diese strategische Allianz verspricht eine deutliche Erweiterung der Präsenz von Canal+ in Afrika, wobei englisch- und portugiesischsprachige Märkte neben dem bestehenden französischsprachigen Markt einbezogen werden. Die positive Finanzentwicklung setzte sich in Polen fort, wo das Umsatzwachstum durch einen deutlichen Anstieg des Average Revenue Per User (ARPU) angetrieben wurde. In anderen europäischen Märkten blieben die Umsätze dank einer Kombination aus Wachstum der Over-The-Top (OTT)-Umsätze und verbesserter Werbeleistung stabil.