In den frühen Morgenstunden des Dienstags hat China vier weitere Satelliten im Rahmen seiner laufenden Testserie zur Internettechnologie erfolgreich gestartet. Eine Long March 2D Rakete startete um 12:00 Uhr (04:00 UTC) am 1. April vom Jiuquan Satellitenstartzentrum.

Die Shanghai Academy of Spaceflight Technology (SAST) bestätigte den erfolgreichen Start und identifizierte die Nutzlast als Satelliten-Internet-Technologie-Testsatellit (wexing hulianwang jishu shiyan weixing). SAST erklärte, dass die Satelliten hauptsächlich zum Testen von direktem Satelliten-Breitband für Mobilfunkgeräte und der Integration von Raum-Boden-Netzwerken dienen. Weitere Details oder Bilder wurden nicht veröffentlicht.

Das Amt für Funkmanagement des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) berichtete, dass der Start vier Satelliten umfasste, die als 0001-0004 bezeichnet wurden und Nutzlasten im Ka- und anderen Frequenzbändern trugen. Changguang Satellite Technology und Galaxy Space, kommerzielle Satellitenhersteller und -betreiber, bestätigten später ihre Beteiligung und stellten jeweils zwei der Satelliten bereit. Sie gaben jedoch keine zusätzlichen Details bekannt.

Dies ist Chinas sechster Start eines "Satelliten-Internet-Technologie-Testsatelliten". Bisherige Missionen, bei denen verschiedene Trägerraketen eingesetzt wurden und jeweils ein bis drei Satelliten transportiert wurden, lieferten nur begrenzte Informationen. Es wird vermutet, dass die China Academy of Space Technology (CAST) an der Entwicklung mehrerer dieser Satelliten beteiligt ist.

Während China bereits die Guowang und Qianfan/Thousand Sails Low Earth Orbit Megakonstellationen entwickelt, werden diese Testmissionen fortgesetzt. Ihr Zweck könnte damit nicht zusammenhängen, oder sie könnten Technologien wie Antriebssysteme, Stromversorgungssysteme und Phased-Array-Antennen für zukünftige Satelliten-Generationen testen.

China startete 2024 auch drei "hoher Bahn"-Internetsatelliten, die im geostationären Orbit betrieben werden. Ähnlich wie bei den Low Earth Orbit Satelliten sind Informationen darüber spärlich, was Spekulationen über mögliche militärische oder zivile Anwendungen auslöst.

Dieser Start, Chinas 17. Orbitalstart im Jahr 2025, folgt dem Start des klassifizierten TJS-16-Satelliten am 29. März. Mit zunehmender kommerzieller Aktivität und Megakonstellations-Projekten könnte China 100 oder mehr Starts im Jahr 2025 anstreben. Zu den zukünftigen Missionen gehören die bemannten Raumfahrtmissionen Shenzhou-20 und 21 sowie die Tianwen-2-Mission zur Rückführung von Asteroidenproben.