China setzt sein intensives Tempo an Orbitalstarts fort und hat kürzlich neue Satelliten zur Thousand Sails Konstellation hinzugefügt. Eine Long March 6A Rakete startete erfolgreich am Freitag, den 17. Oktober, um 3:08 Uhr Eastern Time (0708 UTC) vom Taiyuan Satellite Launch Center in Nordchina. Die China Aerospace Science and Technology Corporation (CASC) bestätigte den Erfolg und identifizierte die Nutzlasten als Polar Group 18, die für die Thousand Sails Megakonstellation bestimmt sind.

Diese Flachbildschirmsatelliten werden zu den Internetdiensten im niedrigen Erdorbit beitragen, die von der Konstellation bereitgestellt werden. Shanghai Spacecom Satellite Technology (SSST), auch bekannt als Spacesail, leitet das Projekt, das manchmal auch als Qianfan oder G60 Starlink bezeichnet wird. Die Anzahl der bei dieser speziellen Mission gestarteten Satelliten wurde nicht explizit angegeben, aber frühere Starts für das Projekt umfassten 18 Satelliten, darunter vier frühere Long March 6A Starts. Die Satelliten für diese Mission wurden vom Shanghai Engineering Center for Microsatellites (SECM), auch bekannt als Microsat, geliefert.

Die Long March 6A, die eine Kerosin-Flüssigsauerstoff-Triebwerksstufe zusammen mit Feststoff-Booster verwendet, kann 4.500 Kilogramm Nutzlast in eine 700 Kilometer hohe sonnensynchrone Umlaufbahn befördern. Dies ist der sechste Start für Thousand Sails, nach dem ersten Start im August 2024 und dem ersten seit März. Laut dem Raumfahrtaktivitäten-Tracker Jonathan McDowell befinden sich nun 108 Thousand Sails Satelliten im Orbit, aber 14 Satelliten von früheren Starts hatten Probleme beim Erreichen ihrer Umlaufbahnen und befinden sich derzeit im Abstieg. Dies betrifft 10 Satelliten vom zweiten Start.

Die China Great Wall Industry Corporation (CGWIC) der CASC ermöglichte den Start für Spacesail. CGWIC ist von der chinesischen Regierung autorisiert, Satelliten, kommerzielle Startdienste und internationale Raumfahrtkooperationen anzubieten. Spacesail hat Verträge für den Start von vier Chargen mit je 10 Satelliten und drei Chargen mit je 18 Satelliten, also insgesamt 94 Satelliten, vergeben, wie chinesische Medien berichten. Dies ist die erste Beteiligung von kommerziellen Startdienstleistern an dem Projekt. Landspace, Space Pioneer und CAS Space sicherten sich diese Verträge und werden voraussichtlich ihre neuen Zhuque-3, Tianlong-3 und Kinetica-2 Trägerraketen einsetzen, die alle noch vor Ende des Jahres Testflüge absolvieren sollen. Der Gesamtwert dieser Starts beträgt 187 Millionen US-Dollar. Eine frühere Ausschreibung in diesem Jahr war aufgrund mangelnder Bieter erfolglos.

Nach dem Start von Thousand Sails fand am späten Samstagabend Eastern Time ein kommerzieller Start statt. Eine CAS Space Kinetica-1 (Lijian-1) Feststoffrakete startete am 18. Oktober um 23:33 Uhr (0333 UTC, 19. Oktober) vom Dongfeng Commercial Space Innovation Test Area im Jiuquan Satellite Launch Center. CAS Space gab den erfolgreichen Einsatz des hyperspektralen pakistanischen Erdbeobachtungssatelliten (PRSS-2-HS1) und der AIRSAT 03 und 04 Satelliten bekannt. Die AIRSAT Satelliten sind für das Aerospace Information Research Institute of the Chinese Academy of Sciences (AIRCAS) bestimmt und zielen darauf ab, eine Synthetic Aperture Radar (SAR) Konstellation zu schaffen.

Die Nutzlastverkleidung deutet auf die Beteiligung von Microsat und TerraX aus Malaysia hin. Dies war der neunte Flug der Kinetica-1 und der achte erfolgreiche Flug. "Mission Y8" markiert die Lieferung von 73 Nutzlasten und über neun Tonnen Nutzlast in den Orbit durch Kinetica-1. Die Kinetica-1 hat ein Startgewicht von 135 Tonnen und kann laut der Chinesischen Akademie der Wissenschaften 1.500 Kilogramm Nutzlast in eine 500 Kilometer hohe sonnensynchrone Umlaufbahn befördern. Sie verwendet SP70 Feststoffraketenmotoren von CASC.

Diese Starts sind Chinas 63. und 64. in diesem Jahr und nähern sich dem nationalen Rekord von 68 Starts in einem Kalenderjahr, der im Jahr 2024 aufgestellt wurde. Sie folgen auf den 12. Start für die Guowang Megakonstellation am 16. Oktober (UTC), der auch den 600. Start einer Long March Rakete markierte. Ein Long March 5 Start wird voraussichtlich Anfang Eastern Time am 22. Oktober vom Wenchang Spaceport aus erfolgen, gefolgt von einem Long March 3B Start um den 26. Oktober von Xichang aus. Die bemannte Shenzhou-21 Mission zur Tiangong Raumstation wird ebenfalls vor Ende des Monats erwartet. China wird voraussichtlich weitere Tests für sein bemanntes Mondprogramm vor Ende des Jahres durchführen, während eine Reihe von kommerziellen Startunternehmen um die Premiere ihrer neuen, größeren Trägerraketen wetteifern.