Die Werbewelt, insbesondere im Bereich des Sports, erlebt einen tiefgreifenden Wandel. Das zunehmende Angebot an programmatischer Werbung verändert die Herangehensweise von Marken an Medieninvestitionen. Mark Zamuner, Präsident von Juice Media, gibt wertvolle Einblicke in diese Entwicklung. Mit umfassender Erfahrung in Wachstumsstrategie, Mediaplanung und Datenanalyse hat Zamuner Kampagnen für große Marken geleitet. Seit der Gründung von Juice Media im Jahr 2020 und der Übernahme durch Altice USA im Jahr 2022 konzentriert er sich auf die Verbesserung von Zielgruppenansprache, Attribution und Optimierung durch proprietäre Ad-Tech.
Dieses Executive Q&A befasst sich mit der wachsenden Zugänglichkeit von Live-Sportwerbung, der Rolle von Advanced Analytics und wie Werbetreibende aller Größen in diesem wettbewerbsintensiven Umfeld erfolgreich sein können. Zamuner teilt seine Prognosen für Connected TV (CTV)-Werbung und diskutiert, wie Technologie die Marketing-Demokratisierung im Jahr 2025 vorantreibt. Die digitale Transformation des Video-Ökosystems hat zu einem deutlichen Anstieg des programmatischen Inventars geführt. Der Aufstieg von Streaming und die gestiegene Zuschauerzahl über verschiedene Geräte haben ein präziseres Targeting und eine bessere Ansprechbarkeit durch Datenintegration ermöglicht. Dieses Wachstum, gepaart mit erhöhter Sehzeit und der Verbreitung von Sportinhalten, befeuert das Ökosystem. Infolgedessen können Marken mit geografisch begrenzten Produkten oder Dienstleistungen jetzt Zielgruppen innerhalb von Premium-Inhalten wie Sport erreichen.
Zamuner hebt hervor, dass dieser Wandel mittelständische Unternehmen und Spezialisten befähigt, relevante Zielgruppen zu erreichen, die bisher unzugänglich waren, was einen erheblichen Gewinn für die Demokratisierung des Marketings darstellt. Es bleiben jedoch Herausforderungen bestehen, wie das Verständnis der Einstiegspunkte in Live-Sport-Inhalte, die Verwaltung der Frequenz über verschiedene Vertragsstrukturen hinweg und die Beurteilung potenzieller Preisdruck. Während der Datenzugriff und die Feedbackschleifen verbessert werden, ist ein robustes Testdesign entscheidend, um Erkenntnisse zu validieren und Technologie und Analysen zu nutzen. Zamuner ist der Ansicht, dass die Möglichkeit, Werbung gezielt auszurichten, insbesondere mittelständischen Unternehmen und KMU zugutekommt. Er erwartet eine Verlagerung der Kanalinvestitionen von Social-Media-Plattformen zu CTV. Er prognostiziert auch vielfältigere Werbeerlebnisse durch generative KI in der Kreation und umfassendere Werbeerlebnisse von Publishern. Für größere Werbetreibende ermöglicht eine starke Identity Spine, die mit ihrer Customer Data Platform verknüpft ist, die „Rückgewinnung“ verlorengegangener Kunden durch exklusive Angebote während der Nutzung von Premium-Inhalten.
Das Zusammenspiel zwischen großen und kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in diesem neuen Markt ist komplex. Während die Verengung der Zielgruppenansprache durch größere Werbetreibende möglicherweise Inventar für KMU freisetzt, ist das Ergebnis ungewiss. Zamuner betont die Konzentration auf wichtige Kennzahlen: Investitionswirksamkeit, Größe der adressierbaren Zielgruppe, alternative Reichweitenmethoden und das Verständnis der Reichweiten- und Frequenztreiber. Er erwartet ein arbeitsreiches Jahr mit Marktkonsolidierung und nennt NBCUs Universal Ads als bedeutende Entwicklung. Verbesserte Transparenz bei der Kampagnenleistung über Kanäle und Publisher hinweg ist entscheidend für höhere Werbeinvestitionen.