Eine kürzlich veröffentlichte Studie von Backblaze und Dimensional Research hat ergeben, dass eine beträchtliche Mehrheit der Unternehmen, die mit großen Datenmengen arbeiten, mit unvorhergesehenen Cloud-Speicher-Kosten konfrontiert sind. Diese Situation stellt Herausforderungen für die Infrastrukturplanung dar, insbesondere da die Einführung von künstlicher Intelligenz beschleunigt wird.

Die Studie zeigt, dass erstaunliche 95 Prozent der Teilnehmer über unerwartete Cloud-Speicher-Gebühren berichteten, die hauptsächlich auf Egress Fees und unklare Abrechnungssysteme zurückzuführen sind. Die Umfrage umfasste 403 IT-Führungskräfte, die für die Verwaltung von über 250 Terabyte Daten in der Cloud verantwortlich sind. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass die mit dem Zugriff und der Übertragung von Daten verbundenen Kosten nun ein Haupthindernis für die Einführung von Multi-Cloud-Strategien darstellen, wie 58 Prozent der Befragten angaben.

Der Bericht legt nahe, dass Unternehmen, die mehr als fünf Petabyte Daten verwalten, besonders anfällig für Budgetüberschreitungen sind. Da KI- und Analyse-Workloads schnellere und größere Datensätze erfordern, sind Unternehmen gezwungen, ihre Prioritäten zu reduzieren oder anzupassen, um die Kosten zu verwalten.

Gleb Budman, CEO von Backblaze, sagte zur Problematik der steigenden Speicherkosten: „Die Daten zeigen, was viele IT-Leiter bereits aus Erfahrung wissen: Innovation wird nicht durch technologische Grenzen, sondern durch Cloud-Ökonomie über Egress Fees und unvorhersehbare Gebühren gebremst.“

Die Studie weist auch auf einen Trend zu unabhängigen Speicheranbietern hin. 62 Prozent der Befragten äußerten eine Präferenz für Best-of-Breed-Anbieter gegenüber Single-Provider-Ökosystemen und nannten die Notwendigkeit, restriktive Preismodelle und Vendor Lock-in zu vermeiden. Die Studie ergab jedoch auch, dass 97 Prozent der Unternehmen die Kosten für Datenbewegungen und die technische Komplexität als erhebliche Hindernisse für den Wechsel von Anbietern ansehen.

„Da KI und andere datenintensive Workloads zunehmen, ist die Möglichkeit, Daten frei und kostengünstig zu bewegen, nicht mehr optional – sie ist eine strategische Notwendigkeit“, bemerkte Diane Hagglund, Principal bei Dimensional Research und Autorin der Studie.

Die „2025 Cloud Storage Survey“ wurde zwischen dem 24. Mai und dem 5. Juni 2025 durchgeführt.