Die Federal Communications Commission (FCC) bereitet sich darauf vor, ihren Ansatz zur Regulierung der Satelliten-Leistungsgrenzen zu modernisieren. Dieser Schritt, angeführt von Jay Schwarz, dem Leiter des FCC Space Bureau, zielt darauf ab, die Vorschriften zu vereinfachen und veraltete Regeln für Ka- und Ku-Band-Satellitenfrequenzen zu überarbeiten. Auf dem Space Symposium hob Schwarz eine kürzlich veröffentlichte öffentliche Bekanntmachung hervor, in der festgestellt wurde, dass viele bestehende Regeln, insbesondere diejenigen bezüglich der Equivalent Power Flux Density (EPFD), „vor 30 Jahren entwickelt wurden“.

Ein Schwerpunkt liegt auf der Überprüfung der gemeinsamen Nutzung des Spektrums durch nicht-geostationäre (NGSO) und geostationäre (GSO) Betreiber. Die FCC hat für den 28. April eine Abstimmung angesetzt, um dieses wichtige Thema zu behandeln. Schwarz betonte die damit verbundene technische Komplexität und erklärte: „Es wird … den Bedarf an einer guten technischen Analyse geben, aber das Ziel ist es sicherzustellen, dass wir großartiges Breitband für Amerikaner im ganzen Land, insbesondere in ländlichen Gebieten, haben.“

Diese Überprüfung war Gegenstand intensiver Debatten, unter anderem auf der Weltfunkkonferenz 2023 (WRC). Während ein Kompromiss technische Studien für 2027 ermöglichte, gibt es unterschiedliche Interpretationen der Auswirkungen. GSO-Betreiber wie Viasat glauben, dass regulatorische Vorschläge bis 2031 verschoben werden, während NGSO-Betreiber wie SpaceX eine schnellere Vorgehensweise befürworten. Die FCC plant, über einen Antrag von SpaceX abzustimmen, der eine Bekanntmachung über ein vorgeschlagenes Regelwerk (NPRM) zur Überprüfung der gemeinsamen Nutzung des GSO- und NGSO-Spektrums einleitet.

Schwarz sprach auch die Notwendigkeit der Straffung der Lizenzierungsverfahren an. Er beschrieb das derzeitige Lizenzierungssystem als „ein klassisches Gatekeeper-System“, das für eine vergangene Ära entwickelt wurde. Die FCC möchte von einem „Bias für Gatekeeping zu einem Bias für Erlaubnis“ wechseln und zieht Parallelen zur Deregulierung in anderen US-Industrien. Er sieht erhebliche Verbesserungen des Lizenzierungssystems voraus und erklärt: „Bei der FCC wollen wir uns vorstellen, wie Innovationen nicht nur durch eine Verbesserung unseres Lizenzierungssystems um 15 % geschehen können. Wir wollen es um 500 % verbessern.“