Die Federal Communications Commission (FCC) steht kurz vor der Überprüfung des oberen C-Band-Satelliten-Spektrums. Dieser Prozess, der auf ihrer ersten öffentlichen Sitzung unter Vorsitz von Chairman Brendan Carr am 27. Februar beginnt, könnte zu einer erheblichen Auseinandersetzung zwischen SpaceX und US-amerikanischen Mobilfunkanbietern führen. Chairman Carr gab am 5. Februar bekannt, dass die FCC über eine Anfrage abstimmen will, um eine „intensivere Nutzung“ des 3,98-4,2 Gigahertz (GHz)-Bandes zu untersuchen.
Diese Aktion folgt auf die erfolgreiche Umwidmung des unteren C-Band-Spektrums (3,7-3,98 GHz) durch die FCC für terrestrische 5G-Dienste, die über 80 Milliarden US-Dollar an Auktionserlösen für Verizon, AT&T und T-Mobile einbrachte. Die Satellitenbetreiber SES und Intelsat, die dieses Spektrum zuvor besaßen, erhielten rund 9 Milliarden US-Dollar an Umsiedlungsgeldern, um ihre Dienste in das obere C-Band zu verlagern.
Die Cellular Telecommunications and Internet Association (CTIA), die Verizon, AT&T und T-Mobile vertritt, unterstützt den Schritt der FCC und sieht ihn als entscheidend für den Ausbau der 5G-Dienste an. „Die Bereitstellung des oberen C-Bandes für 5G-Dienste ist entscheidend, um Amerikas drahtlose Netze zu stärken, Innovationen voranzutreiben, Arbeitsplätze zu schaffen und unsere wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit zu sichern“, erklärte die CTIA. Analyst Blair Levin von NewStreet Research warnte jedoch: „Wir glauben nicht, dass die Wireless-Industrie schon Champagner trinken sollte“, und bemerkte, dass die FCC die kommerzielle Nutzung nicht explizit befürwortet hat.
Im Gegensatz dazu forderte SpaceX die FCC kürzlich auf, ein Modell des gemeinsamen Zugriffs für das obere C-Band zu übernehmen, das es mehreren Betreibern, einschließlich Satellitenanbietern, ermöglicht, das Spektrum zu nutzen. „Um es klarzustellen, SpaceX lehnt die Fusion zwischen SES und Intelsat nicht ab, und es schlägt auch nicht vor, ihnen Spektrum wegzunehmen“, heißt es in dem Schreiben von SpaceX. „Vielmehr schlägt SpaceX der Kommission vor, die 200 MHz des oberen C-Bandes zu modernisieren … indem das Band neben dem fusionierten Unternehmen, das bereits mehr als 90 % des Bandes kontrolliert, von mehreren Betreibern gemeinsam genutzt wird.“ SpaceX betont, dass ein flexibler Rahmen „unerlässlich ist, um die amerikanische Führungsrolle bei 6G zu festigen, die terrestrische und Satellitennetze zu einem nahtlosen Kundenerlebnis verweben wird.“
Adam Rhodes, ein leitender Telekommunikationsanalyst bei Octus, schlägt vor, zusätzliche harmonisierte Frequenzen für Mobile Satellite Services (MSS) zuzuweisen, um zukünftige Angebotsengpässe für die direkte Smartphone-Konnektivität zu verringern. Während SpaceX MSS-Frequenzen erforscht, ist die Eignung des oberen C-Bandes für diesen Zweck unklar. Rhodes warnte auch davor, dass jede Neuausrichtung für MSS ein langwieriges Unterfangen wäre, das eine umfassende Koordinierung und technische Anpassungen erfordern würde.