Fox News (FNC) ist ein echter Quotenmagnet, wie eine aktuelle Umfrage des Pew Research Center bestätigt. Diese Umfrage hebt das hohe Vertrauensniveau bei rechtsgerichteten Konsumenten hervor. Unter Republikanern und republikanisch geprägten Unabhängigen vertrauen 56 % FNC als Nachrichtenquelle, verglichen mit 21 %, die ihr misstrauen. Dies übertrifft andere Sender deutlich; ABC News erzielte 26 %, NBC News 25 % und CBS News 23 %. Selbst „The Joe Rogan Experience“ erreichte nur 31 %.

Eine frühere Pew-Studie aus dem Jahr 2025 ergab, dass 38 % der Amerikaner regelmäßig Informationen von FNC erhalten, ähnlich wie ABC News (36 %) und NBC News (35 %). Bemerkenswert ist, dass 18 % der Demokraten oder linksgerichteten Unabhängigen in dieser Zahl enthalten sind. Insgesamt vertrauen jedoch 37 % der Erwachsenen FNC, während 42 % ihr misstrauen – die höchste Misstrauensrate unter den untersuchten Marken. Dieses Misstrauen ist bei Demokraten deutlich höher (64 % Misstrauen, 19 % Vertrauen) und erreicht bei liberalen Demokraten sogar 78 %.

Pew stellte fest, dass FNC eine deutlich höhere Misstrauensrate als Newsmax, „Rogan“ und Breitbart aufweist, warnte aber, dass dies auf eine größere Bekanntheit von FNC zurückzuführen sein könnte. Die Umfrage fragte nur Befragte, die mit einer Marke vertraut waren, ob sie ihr vertrauten. Die Methodik von Pew ergab, dass das Publikum von FNC rechtslastig ist, aber die Zuschauer von „Rogan“, The Daily Wire, Newsmax, Tucker Carlson und Breitbart noch weiter rechts stehen. Dies wird teilweise darauf zurückgeführt, dass ein größerer Anteil von Demokraten Nachrichten von FNC erhält als von diesen anderen Quellen.

Die Zuschauerzahlen von FNC sind bei älteren Altersgruppen deutlich höher: 47 % der Amerikaner ab 65 Jahren und 45 % der 50- bis 64-Jährigen erhalten regelmäßig Informationen von FNC. Diese Raten sinken auf 32 % für die Altersgruppe 30-49 und auf 28 % für die unter 30-Jährigen. Dies stimmt mit dem allgemeinen Trend überein, dass jüngere Zielgruppen weniger Fernsehnachrichten konsumieren. Das Vertrauensniveau korreliert auch mit Alter und politischer Zugehörigkeit; 76 % der Republikaner ab 65 Jahren vertrauen FNC, verglichen mit 41 % der Republikaner unter 30 und etwa 20 % der Demokraten unter 30.

Vor der Wahl 2024 betrachteten die Hälfte der Amerikaner FNC als Haupt- oder Nebenquelle für politische Informationen (22 % Hauptquelle, 28 % Nebenquelle). Unter den Republikanern nannten 69 % FNC als mindestens Nebenquelle, verglichen mit 32 % der Demokraten. In offenen Fragen nach ihrer Hauptquelle erhielt FNC 13 % der Antworten, gefolgt von CNN (10 %), lokalen Fernsehnachrichten (6 %) und ABC News (5 %). Während 22 % der 65-Jährigen und Älteren FNC als ihre Hauptquelle angaben, taten dies nur 5 % der unter 30-Jährigen.

FNCs rechtsgerichtete Ausrichtung ist bekannt, obwohl OAN und Newsmax noch weiter rechts stehen. Im Besitz von Rupert Murdoch, wurde FNC für den Umgang seiner Moderatoren mit Fakten kritisiert, einschließlich Verschwörungstheorien und Fehlinformationen. Die 787 Millionen Dollar schwere Einigung mit Dominion Voting Systems, die falsche Behauptungen über die Technologie des Unternehmens anerkennt, veranschaulicht dies. Eine 2,7 Milliarden Dollar schwere Verleumdungsklage von Smartmatic ist noch anhängig.

Befürworter verteidigen FNCs Recht, Kommentare und Meinungen auszustrahlen, eine Praxis, die von anderen Sendern ebenfalls angewendet wird. Einige sehen FNC als notwendige konservative Stimme, während Kritiker auf den auffälligen Stil und die mögliche Ausnutzung des Verständnisses der Zuschauer für Nachrichten im Gegensatz zu Kommentaren hinweisen.