Dark, ein französisches Startup, das sich auf die Entwicklung von luftgestützter Raumfahrzeugtechnologie zur Erfassung und Beseitigung von Orbitalobjekten konzentrierte, hat den Betrieb eingestellt. Das Unternehmen nannte die Schwierigkeit, ein tragfähiges Geschäftsmodell zu etablieren, als Hauptgrund für die Schließung, wie diese Woche bekannt gegeben wurde. Das in Paris ansässige, vier Jahre alte Unternehmen erklärte, dass die Entscheidung von seinen Gründern und dem Vorstand nach jahrelanger engagierter Arbeit an Technologien zur Bekämpfung von Weltraumschrott und potenziellen Sicherheitsrisiken im Orbit getroffen wurde. "Diese schwierige Entscheidung, die von den Gründern und dem Vorstand nach jahrelangem Engagement getroffen wurde, war letztendlich notwendig", teilte das Unternehmen in einer Erklärung mit.
Dark wurde von Veteranen europäischer Rüstungsunternehmen gegründet, darunter MBDA und Thales, mit dem Ziel, ein Weltraum-Waffensystem zu demonstrieren. Dieses System sollte von einem modifizierten Verkehrsflugzeug gestartet werden, zu Orbitalzielen navigieren, diese einfangen und schließlich im Südpazifik ablegen. Das Unternehmen sammelte erfolgreich rund 11 Millionen US-Dollar an Venture Funding ein.
Das Startup wollte Frankreich als führendes Unternehmen im Bereich der Weltraumverteidigung positionieren und erkannte die wachsende Bedeutung des Weltraums als entscheidenden Bereich für die nationale Sicherheit. "Wir haben den doktrinären Wandel vollzogen, der den Weltraum in den Mittelpunkt der Verteidigungsstrategie stellt, und uns zum Ziel gesetzt, Frankreich an die Spitze dieser Grenze zu positionieren", erklärte Dark. "Unser Ziel war es, eine private Fähigkeit zu verankern, die sowohl die nationale Sicherheit stärkt als auch durch Exporte wirtschaftlichen und diplomatischen Wert generiert."
Das Unternehmen räumte jedoch ein, dass die notwendigen Bedingungen zur Verwirklichung seiner Vision "für uns in Frankreich nie zustande gekommen sind". "Während wir zurücktreten, glauben und hoffen wir, dass sich Frankreich den Zugang zu diesen kritischen Weltraumverteidigungs-Fähigkeiten sichern wird, sei es durch europäische Partner oder transatlantische Verbündete", schloss das Unternehmen.