gNext, ein weltweit führender Anbieter von KI-gestützter Photogrammetrie, hat sich mit LiveU, einem weltweit führenden Anbieter von Live-Videoübertragung, zusammengetan, um die Remote-Datenerfassung zu revolutionieren. Diese Partnerschaft ermöglicht es gNext-Kunden, von Drohnen erfasste Daten nahtlos über die IP-gebundene Konnektivität von LiveU zu übertragen und so die Herausforderungen zu bewältigen, die durch den begrenzten Internetzugang in abgelegenen Gebieten entstehen.

Die Integration ist besonders vorteilhaft für Branchen wie geotechnische und umweltbezogene Infrastruktur, Verkehr und Bauwesen, wo Infrastrukturstandorte oft über keine zuverlässige Breitbandverbindung verfügen. Die Remote-Datenerfassung ist entscheidend, aber Verzögerungen beim Hochladen von Daten aus ländlichen Gebieten können Projektzeitpläne erheblich beeinträchtigen. Die Lösung ermöglicht die sofortige Übertragung kritischer Daten, wie z. B. 3D-Scans von Funkmasten und Brücken.

Das LiveU LU-REQON1-Gerät spielt dabei eine zentrale Rolle. Dieses leichte, selbstbetriebene Gerät überträgt Echtzeit-Video und -Daten über verschiedene IP-Verbindungen, einschließlich Satellitenlösungen, und schafft so eine robuste Verbindung. Seine Dateiübertragungsfunktion ermöglicht das einfache Hochladen großer Dateien von SD-Karten oder USB-Laufwerken mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s. Dies ist ideal für Anwendungen wie Photogrammetrie und Waldbrandüberwachung und gewährleistet eine schnelle und sichere Übermittlung kritischer Daten, einschließlich 3D-Mapping-Dateien.

„Die Zuverlässigkeit von LiveU für die Konnektivität und schnellere Dateiübertragung, kombiniert mit der Qualität der gNext 3D-Modelle, liefert ein klares, genaues und hochwertiges Bild einer Situation und ermöglicht eine schnelle Lösung missionskritischer Projekte“, sagte Joseph Yaker, LiveU Director of Public Safety. „Darüber hinaus spart die Möglichkeit, unzugängliche Gebiete zu erreichen und Inhalte in Echtzeit zu teilen, dem Endkunden Zeit und Ressourcen, da die herkömmliche Methode der Datenerfassung das Handeln um Stunden oder Tage verzögern würde.“

Die Alabama Department of Transportation profitiert bereits von dieser Zusammenarbeit. „Sie können Daten einfach an Ihre Endbenutzer verteilen. Es ist unerlässlich, dass das UAS-Team die Daten so schnell und genau wie möglich an unsere Benutzer und Entscheidungsträger weitergibt“, bemerkte JD D’Arville, UAS Program Administrator, Alabama Department of Transportation.