HBO Max, die globale Streaming-Plattform von Warner Bros. Discovery, soll im Januar 2026 in Deutschland starten. Dies ist eine bedeutende Expansion für den Dienst auf dem europäischen Markt. Die Werbevermarktung für HBO Max in Deutschland wird von Ad Alliance, dem crossmedialen Vermarktungshaus von RTL Deutschland mit Sitz in Köln, übernommen.
Die Ankündigung erfolgte auf der Veranstaltung "ONE RTL – All Platforms" von RTL Deutschland und Ad Alliance und enthüllte eine strategische kommerzielle Partnerschaft, die sich auf die Einführung und Monetarisierung von HBO Max auf dem deutschen Markt konzentriert. "Streaming ist eines der dynamischsten Wachstumssegmente im Videomarkt", sagte Carsten Schwecke, CEO von Ad Alliance und Chief Commercial, Technology & Data Officer bei RTL Deutschland. "Gemeinsam mit Warner Bros. Discovery verbinden wir die Stärke von HBO Max mit der Marketingexpertise von Ad Alliance, um Werbetreibenden Zugang zu hochwertigem, wirkungsvollem Inventar zu ermöglichen."
Matthias Heinze, SVP Commercial & Managing Director Warner Bros. Discovery Deutschland, Schweiz & Österreich, erklärte: "Mit Ad Alliance haben wir einen starken Partner, der unser Verständnis von Qualität und Markenwert teilt. Gemeinsam wollen wir HBO Max erfolgreich im deutschen Markt verankern und Werbetreibenden die attraktivsten Umfelder bieten."
Weitere Details zu Werbeformaten und Sponsoring-Möglichkeiten werden voraussichtlich kurz vor dem Start bekannt gegeben. HBO Max verfügt über eine breite Palette an weltweit bekannten Marken und Franchises, darunter HBO, Warner Bros., Max Originals, Harry Potter sowie beliebte Serien wie Friends und The Big Bang Theory. Der Deutschland-Start folgt auf frühere Markteinführungen in anderen europäischen Ländern und positioniert HBO Max als wichtigen Akteur im wettbewerbsintensiven deutschen Streaming-Markt neben etablierten Anbietern wie Amazon Prime Video, Netflix, Disney+ und Paramount+.


