Die Streaming-Plattform von Warner Bros. Discovery, Max, hat ein neues visuelles Erscheinungsbild enthüllt. Das Rebranding wechselt von der vorherigen, leuchtend blauen Farbpalette zu einer gedämpfteren, fast schwarzen, wodurch Parallelen zur HBO-Marke gezogen werden. Diese Änderung, die am 30. März 2025 implementiert wurde, behält das eigenständige "Max"-Wortzeichen bei, das 2023 eingeführt wurde, platziert es aber vor einem dunklen Hintergrund anstatt des vorherigen blauen Hintergrunds. Das neu gestaltete Logo hat Diskussionen über seine Ausrichtung an HBOs etabliertem monochromen Stil ausgelöst.

Der Schritt hat gegensätzliche Meinungen hervorgerufen. Einige Beobachter sehen dies als strategischen Schachzug, um die Grenzen zwischen Streaming und linearem Fernsehen in einer konvergierenden Medienlandschaft zu verwischen. Andere äußern Bedenken hinsichtlich der potenziellen Verdünnung der HBO-Marke und der daraus resultierenden Verwirrung bei den Verbrauchern. Die Synergie zwischen HBO und Max besteht jedoch seit der Einführung des Streamers als "HBO Max". Das aktuelle "Max"-Logo behält sogar das kreisförmige Element des HBO-Logos bei. Die Entfernung von "HBO" aus dem Namen im Jahr 2023 zielte darauf ab, Max von HBOs linearem Kanal und nicht mehr existierenden Streaming-Diensten zu unterscheiden, doch das Rebranding scheint die anhaltende Verbindung anzuerkennen.

Während das Rebranding oft als Schwarz-Weiß-Wechsel beschrieben wird, zeigt eine genauere Betrachtung einen "sehr dunklen blau-violetten" Hintergrund (RGB 18, 12, 29). Diese subtile Farbwahl vermeidet, obwohl sie von reinem Schwarz abweicht, den harten Kontrast, den reines Schwarz auf Bildschirmen erzeugen kann. Das Logo selbst enthält einen subtilen Farbverlauf, der einen dezenten Schimmer-Effekt hinzufügt, der vor helleren Hintergründen deutlicher wahrnehmbar ist. Dieser Effekt spiegelt das ikonische HBO-Produktionslogo mit seinem simulierten analogen Signalrauschen wider, das, obwohl allgemein als Schwarz-Weiß wahrgenommen, je nach Fernsehgerät Farbabweichungen aufweisen konnte.

Die Änderung wirft Fragen nach der Entscheidung auf, das vorherige blaue Farbschema zu ersetzen. Blau ist eine gängige Farbe für Streaming-Dienste, wobei Paramount+ und Prime Video es verwenden. Der Abschied von Blau erfolgt nach dem Rebranding von Disney+ im Jahr 2024 zu Grün, einem Schritt, der mit seiner Hulu-Integration verbunden ist. Amazons laufendes Rebranding erhöht die Komplexität der Streaming-Farblandschaft weiter.

Über das Logo hinaus wurde auch das App-Symbol von weiß auf blau auf weiß auf schwarz geändert. Dies könnte zu Verwirrung bei den Nutzern führen, angesichts der etablierten Assoziation von Farben mit bestimmten Apps. Der subtile Farbverlauf könnte jedoch eine unbewusste Unterscheidung bieten. Die aktualisierte App-Oberfläche tendiert nun zu einer "Dark Mode"-Ästhetik, einem beliebten Trend im Streaming, der die Lebendigkeit der Inhalte verbessert. Das Produktionslogo "Max Original" erhielt ebenfalls ein Farb-Update, das sich an das gesamte Rebranding anpasst. Obwohl es in seiner Animation weitgehend seinem Vorgänger ähnelt, betont es die Verbindung zum Bullseye-Element des Max-Logos.