Mediapro wird einen eigenen Sender starten, der umfassende Berichterstattung über die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026 bietet. Dieses ambitionierte Unterfangen wird den Fans alle 104 Spiele des Turniers bringen, eine deutliche Steigerung gegenüber früheren Weltmeisterschaften.

Das Unternehmen hat eine Unterlizenzvereinbarung mit dem spanischen öffentlich-rechtlichen Rundfunk RTVE abgeschlossen und sich so die Rechte zur Ausstrahlung der Spiele gesichert. Wichtig ist, dass 71 dieser Spiele exklusiv auf Mediapros neuem Sender GolStadium zu sehen sein werden.

GolStadium wird dann spanischen Pay-TV-Anbietern zur Verfügung gestellt. Dieses Verbreitungsmodell spiegelt den erfolgreichen Ansatz wider, der während der Weltmeisterschaft 2022 in Katar mit dem Sender Gol Mundial verwendet wurde. Die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026, erweitert auf 48 Mannschaften, die in den Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko spielen, verspricht ein spektakuläres Ereignis zu werden.

Die Änderungen des Turnierformats durch die FIFA haben zu einem längeren und umfangreicheren Wettbewerb geführt. Die erhöhte Anzahl der teilnehmenden Mannschaften, von 32 auf 48, stellt sicher, dass eine größere Auswahl an Nationalmannschaften antreten wird. Die Spiele finden vom 11. Juni bis 19. Juli 2026 in verschiedenen Städten der drei Gastländer statt.

Spaniens Teilnahme ist ebenfalls bestätigt, eingeteilt in Gruppe E der UEFA-Qualifikationsphase neben der Türkei, Georgien und Bulgarien. Die beste Mannschaft jeder Gruppe qualifiziert sich direkt für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026.