Momentus gab am 9. Oktober bekannt, dass das Unternehmen zwei neue Verträge mit der NASA im Gesamtwert von 7,6 Millionen Dollar abgeschlossen hat. Diese Verträge umfassen den Transport von Nutzlasten auf dem Raumschiff Vigoride, um das Testen von Fertigungstechniken im Weltraum und eines fortschrittlichen Antriebssystems zu ermöglichen.

Laut Angaben des Unternehmens fällt ein Vertrag im Wert von 5,1 Millionen Dollar unter das Flight Opportunities-Programm der NASA. Er wird das Commercial Orbital System for Microgravity In-Space Crystallization (COSMIC)-Demonstrationsprojekt unterstützen. Dieses Projekt wird die Machbarkeit der Herstellung von Halbleiterkristallen in einer Mikrogravitationsumgebung und deren anschließende Rückführung zur Erde untersuchen.

Der Chief Executive von Momentus, John Rood, erklärte gegenüber SpaceNews, dass die Mission das Durchführen des Kristallwachstumsexperiments in einer höheren Umlaufbahn beinhalten wird, bevor das Raumschiff in eine niedrigere Umlaufbahn manövriert wird. Eine Wiedereintrittskapsel wird dann vom Raumschiff aus eingesetzt, um das Material sicher zur Erde zurückzubringen. "Wir freuen uns sehr, eine wichtige Rolle bei Programmen an der Spitze der Raumfahrttechnologie zu spielen", sagte Rood.

COSMIC wurde als Gewinner der NASA TechLeap Prize Space Technology Payload Challenge ausgewählt, die Mittel und Flugmöglichkeiten für die Entwicklung innovativer Technologien bereitstellt. Die Nutzlast wurde vom Startup Astral Materials in Zusammenarbeit mit SpaceWorks Engineering entwickelt, die das Wiedereintrittssystem bereitstellen.

Der zweite Vertrag im Wert von 2,5 Millionen Dollar wird den Flug des rotierenden Detonationsraketentriebwerks von Juno Propulsion unterstützen, einem weiteren Gewinner des TechLeap Prize. Dieses fortschrittliche Antriebssystem zielt darauf ab, eine höhere Effizienz als herkömmliche Triebwerke zu erreichen. Die Version, die auf Vigoride getestet wird, ist für den Antrieb im Weltraum optimiert und verwendet Distickstoffoxid- und Ethan-Treibstoffe.

Beide Nutzlasten sollen auf demselben Vigoride-Raumschiff fliegen, zusammen mit Nutzlasten anderer Kunden. Rood geht davon aus, dass der Start frühestens im Oktober 2026 erfolgen wird. Dies folgt auf die nächste Vigoride-Mission des Unternehmens, die für einen SpaceX Transporter Rideshare-Start im Februar geplant ist, deren Hauptkunde das DARPA-Programm Novel Orbital and Moon Manufacturing, Materials, and Mass-efficient Design, oder NOM4D, sein wird. "Offen gesagt hat sich dieser Teil des Marktes nicht so stark entwickelt, wie die Leute noch vor fünf Jahren dachten", sagte Rood während einer Podiumsdiskussion auf der World Space Business Week im September.

Diese beiden Missionen sind die ersten von Momentus seit 2023, nach einer Phase finanzieller Engpässe, die zu Flugverzögerungen führten. Das Unternehmen hat sich inzwischen neue Mittel gesichert, um den Betrieb fortzusetzen. "Wir freuen uns sehr, eine wichtige Rolle bei Programmen an der Spitze der Raumfahrttechnologie zu spielen", fügte Rood hinzu.