MSNBC verzeichnete nach der Wahl 2024 einen erheblichen Rückgang der Einschaltquoten und verlor etwa die Hälfte seiner durchschnittlichen Zuschauerzahl. Diesem Rückgang folgte in der Woche der Amtseinführung von Präsident Trump ein deutlicher Aufschwung. Der Sender verzeichnete einen Anstieg der Einschaltquoten um über 60 % im Vergleich zum Niveau vor der Wahl und erreichte 1,3 Millionen Zuschauer in der Primetime. Obwohl dies immer noch leicht unter dem Durchschnitt von 1,34 Millionen vor der Wahl liegt, stellt dies eine deutliche Erholung dar.

Die Rückkehr der Sendung von Rachel Maddow zu einem Fünf-Tage-pro-Woche-Programm für die ersten 100 Tage der Trump-Administration trug zu diesem Aufschwung bei und erzielte durchschnittlich 1,7 Millionen Zuschauer. Dies steht im starken Gegensatz zu CNNs „The Source with Kaitlan Collins“, das im gleichen Zeitraum durchschnittlich 745.000 Zuschauer erreichte.

Allerdings verzeichneten nicht alle Segmente ein positives Wachstum. MSNBC verzeichnete einen Rückgang der durchschnittlichen Tageszuschauer um 34 % (506.000), und CNN einen Rückgang um 9 % (421.000). Fox News hingegen verzeichnete einen Anstieg um 53 % auf 1,92 Millionen Zuschauer. In der Altersgruppe der 25- bis 54-Jährigen lag MSNBC hinter CNN und Fox zurück.

Der Wahltag selbst verzeichnete bei allen drei Sendern rekordverdächtige Zahlen, wobei Fox News mit 10 Millionen Zuschauern führend war. Bemerkenswert ist, dass MSNBC CNN zum ersten Mal in seiner Geschichte übertraf und 6 Millionen Zuschauer im Vergleich zu 5,1 Millionen bei CNN erreichte. Erste Daten deuteten auf einen leichten Rückgang der Primetime-Einschaltquoten von Fox News hin, aber aktualisierte Zahlen zeigten einen Anstieg auf 2,8 Millionen Zuschauer, während CNN und MSNBC 522.000 bzw. 734.000 verzeichneten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass MSNBC, obwohl die ersten Daten einen erheblichen Rückgang zeigten, seine Zuschauerzahl weitgehend wiedergewonnen hat. CNN hingegen kämpft weiterhin, was die dynamische Natur der Einschaltquoten von Fernsehnachrichten und die Auswirkungen wichtiger politischer Ereignisse und Programmentscheidungen hervorhebt.