NBC Sports hat sein Logo für die Olympischen Winterspiele 2026 enthüllt, ein Design, das den Trend des Netzwerks fortsetzt, stilisierte Randelemente und unverwechselbare Wortmarken zu integrieren. Das Kernelement des Logos ist eine Schneeflocke, die aus zwei gespiegelten Komponenten besteht und Kurven und Formen aufweist, die die fraktalen Muster echter Schneeflocken vereinfachen. Dieser Schneeflockenrahmen umrahmt elegant den NBC-Pfau, das Jahr „2026“, die olympischen Ringe und die Wortmarke „Milan Cortina“, die sich aufgrund absichtlicher Lücken auf jeder Seite über die Schneeflocke hinaus erstreckt.

Das Design der Schneeflocke ist relativ einfach und weist visuelle Ähnlichkeiten mit traditionellen handbemalten italienischen Fliesen und Keramiken auf. Die äußersten Punkte spiegeln subtil die italienische Lilie (Giglio bottonato) wider, ein Symbol, das reich an italienischer kultureller und historischer Bedeutung ist. Die gedeckte blau-graue Farbpalette, die vielleicht nicht typischerweise mit kühnem italienischem Design in Verbindung gebracht wird, ist eine bewusste Entscheidung. Sie verbessert die Lesbarkeit der Schneeflocke und verhindert einen visuellen Wettbewerb mit den leuchtenden Farben des Pfaus, der Ringe und der Wortmarke.

Die Wortmarke „Milan Cortina“ ist in einer unverwechselbaren serifenlosen Schriftart gesetzt, die scharfe Winkel mit weicheren Kurven und variablen Strichstärken für eine schlanke, moderne Ästhetik verbindet. NBC hat die untere horizontale Linie des „L“ subtil modifiziert, um sie in das „A“ zu integrieren und den negativen Raum zu minimieren. Das „R“ ist ein weiteres charakteristisches Merkmal mit einem verlängerten oberen Strich, der sich dramatisch nach Südosten krümmt, ohne sich wieder mit dem vertikalen Schaft zu verbinden.

Die Jahresangabe „2026“ verwendet eine geometrische serifenlose Schriftart, ähnlich derjenigen, die im Logo von Paris 2024 verwendet wurde, jedoch mit einzigartigen Merkmalen. Die „2“en sind runder und übertriebener, und ihre horizontalen Grundlinien erstrecken sich nicht über die volle Breite des Glyphs. Die „6“ weist ebenfalls eine ausgeprägte Kurve auf, wodurch eine höhere x-Höhe entsteht, wodurch die Oberseite etwas kleiner erscheint. Die kontrastierenden Proportionen der „2“en und der „6“ tragen zum gesamten visuellen Interesse bei.

Das Logo von Mailand Cortina folgt eindeutig der Designsprache des Paris 2024-Logos von NBC, wobei beide diamantartige Wickel-Elemente und stilisierte Wortmarken enthalten. Für Paris produzierte NBC auch ein alternatives Logo mit nur der Wortmarke, dem Jahr, dem Pfau und den Ringen.

Das Beijing 2022-Logo von NBC zeigte eine kräftige Wortmarke und schneebedeckte Bergmotive, ein häufiges Thema im Logo-Design der Winterspiele. Während das Logo 2026 keine Berge direkt darstellt, könnten die Schneeflockenpunkte wohl als stilisierte Gipfel interpretiert werden.

Logo der Olympischen Winterspiele 2026

Es ist wichtig zu bedenken, dass dieses Logo eine Kreation von NBC ist, die für die Verwendung auf NBCUniversal-Plattformen als US-amerikanischer englischsprachiger Rechteinhaber entwickelt wurde. Andere Sender, die Rechte besitzen, können ihre eigenen Logos erstellen. Das Organisationskomitee für die Olympischen Winterspiele 2026 hat bereits sein eigenes Logo veröffentlicht, das wahrscheinlich in Veranstaltungsorten und auf gedruckten Materialien erscheinen wird.