Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Gegenwinde hat <Netflix> robuste Finanzergebnisse für das erste Quartal bekannt gegeben. Der Streaming-Riese meldete einen Umsatz von 10,54 Milliarden US-Dollar, der leicht über den Analystenerwartungen von 10,52 Milliarden US-Dollar lag. Dies stellt einen Anstieg von 13 % gegenüber dem Vorjahr dar und zeigt die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens in einem schwierigen Markt.
Für die Zukunft prognostiziert <Netflix> einen deutlichen Umsatzanstieg. Das Unternehmen geht davon aus, bis 2025 einen Umsatz von 43,5 Milliarden US-Dollar zu erreichen. Diese ehrgeizige Prognose stützt sich auf ein prognostiziertes "gesundes Mitgliederwachstum, höhere Abonnementpreise und eine ungefähre Verdoppelung unserer Werbeeinnahmen", so das Unternehmen in seiner Erklärung.
Der Erfolg der in Großbritannien produzierten Dramaserie Adolescence unterstreicht die Content-Strategie von <Netflix> weiter. Mit 124 Millionen Aufrufen ist Adolescence die bisher beliebteste englischsprachige Serie des Unternehmens. Obwohl <Netflix> weniger transparent in Bezug auf genaue Abonnentenzahlen geworden ist, gibt es eine geschätzte Zuschauerzahl von über 700 Millionen weltweit an, wobei über zwei Drittel außerhalb der Vereinigten Staaten leben. Analysten interpretieren das Fehlen neuer Abonnentendaten als mögliches Anzeichen für ein nachlassendes Abonnentenwachstum in naher Zukunft.
In einem bemerkenswerten Führungswechsel trat Mitbegründer Reed Hastings von seiner Position als Executive Chairman zurück und übernahm die Position des nicht-exekutiven Vorsitzenden. Diese Änderung ist laut Unternehmen "Teil der natürlichen Entwicklung unserer Führungsstruktur und der Nachfolgeplanung".