Die National Association of Broadcasters (NAB) hat eine bedeutende Initiative angekündigt: das NextGen TV News Technologie-Labor. Dieses dreijährige Projekt zielt darauf ab, lokale Fernsehsender zu befähigen, die Möglichkeiten des ATSC 3.0-Übertragungsstandards, auch bekannt als NextGen TV, voll auszuschöpfen.

Finanziert durch einen großzügigen Zuschuss von 2,5 Millionen US-Dollar der John S. and James L. Knight Foundation, wird das Labor bis Oktober 2028 betrieben. Teilnehmende Sender erhalten Zugang zu technischer Unterstützung und Ressourcen, die es ihnen ermöglichen, mit innovativen ATSC 3.0-Funktionen zu experimentieren. Dazu gehören erweiterte Notfallwarnsysteme, hyperlokale Nachrichten- und Wetterberichte, die auf bestimmte Gemeinden zugeschnitten sind, und sogar community-fokussierte Sportübertragungen.

ATSC 3.0 stellt einen großen Fortschritt in der Rundfunktechnologie dar. Als IP-basierter Standard integriert er die Übermittlung von Rundfunk- und Breitbandinhalten nahtlos. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger, ATSC 1.0, bietet er die Bereitstellung von lokalen Inhalten in Echtzeit ohne Internetzugang – ein entscheidender Vorteil für viele Gebiete.

Der Schwerpunkt des Labors liegt auf der gemeinsamen Projektentwicklung und -implementierung. Sender und Sendegruppen werden zusammenarbeiten, um das Potenzial von ATSC 3.0 zu nutzen, die lokale Nachrichtenberichterstattung zu erweitern und für die Zuschauer ansprechendere Erlebnisse zu schaffen. Vor der Übertragung über Antenne finden gründliche Tests und Verifizierungen im Technologie-Labor der NAB in Washington, D.C., statt.

„Das NextGen TV News Technologie-Labor wird dazu beitragen, das Potenzial von ATSC 3.0 zu erschließen, um die Zuschauerbindung zu vertiefen, die Berichterstattung zu erweitern und Inhalte auf reaktionsschnellere und dynamischere Weise bereitzustellen“, erklärte Sam Matheny, NAB Executive Vice President und Chief Technology Officer.

Die NAB betont, dass die Ergebnisse des Projekts öffentlich zugänglich gemacht werden und der gesamten Rundfunkbranche zugutekommen.