In einer bedeutenden Entwicklung für die Reichweitenmessung in Deutschland haben AGF Videoforschung und Amazon gemeinsam die Integration von Prime Video in das standardisierte nationale Bewertungssystem der AGF bekannt gegeben. Dies ist eine Premiere: Die Nutzungsinformationen des werbefinanzierten Video-on-Demand-Dienstes (VOD) von Prime Video werden in die formale Reichweitenberechnung der AGF einbezogen, was einen großen Schritt hin zu einem umfassenden Cross-Media-Standard darstellt.

Ab November werden die Daten des werbegestützten VOD von Prime Video in das Ex-post-Analyse-Tool AGF Scops der AGF aufgenommen, und die Datenbank des AGF Reichweitenplaners wird entsprechend angepasst. Die AGF ist damit das weltweit erste Joint Industry Committee (JIC), das eine globale Streaming-Plattform mit Server-to-Server-Technologie (S2S) in sein standardisiertes Messrahmenwerk aufnimmt.

Die Integration, die mit dem Dienstleister Nielsen erreicht wurde, ermöglicht eine echte, inhaltspezifische Messung des werbefinanzierten VoD-Katalogs von Prime Video. Die S2S-basierte Methode wendet die gleichen methodischen Prinzipien an, die für andere digitale Plattformen innerhalb des AGF-Systems verwendet werden, wie z. B. SDK- oder Cloud-API-basierte Messungen. Nielsen hat die Daten von Prime Video nach einheitlichen Parametern zertifiziert, um die Vergleichbarkeit mit anderen Publishern zu gewährleisten.

"Es ist ein wichtiger Meilenstein, einen internationalen Player wie Prime Video erfolgreich über eine Server-to-Server-Integration in die aktive Messung aufgenommen zu haben", sagte Kerstin Niederauer-Kopf, CEO der AGF Videoforschung. "Diese Zusammenarbeit zeigt, dass globale Plattformen bereit sind, die lokalen Marktbedingungen zu respektieren und sich an gemeinsamen Messsystemen zu beteiligen. Es ist ein starkes Signal für Vertrauen, Kooperation und Standardisierung."

Nils Gräf, Managing Director, Amazon Ads Deutschland, fügte hinzu: "Wir freuen uns sehr, dass Prime Video in die aktive Messung der AGF integriert wird - dies ist ein wichtiger Schritt nach vorn. Prime Video bietet Premium-Inventar, darunter preisgekrönte Amazon Originals, Blockbuster-Filme und beliebte Serien. Dank dieser Integration erhalten Werbetreibende und Mediaplaner Zugang zu unabhängig gemessenen Daten auf Titel- und Formatebene, was eine tiefere Analyse und neue strategische Planungsmöglichkeiten ermöglicht."

Die Daten von Prime Video sind im AGF Reichweitenplaner seit September 2024 für die strategische Planung auf der Grundlage passiver Messungen über das GfK-Router-Panel der AGF verfügbar. Dieser Ansatz erfasste die Gesamtnutzung der Plattform auf Haushaltsebene, konnte aber aufgrund technischer Einschränkungen nicht zwischen bestimmten Inhaltsarten wie Serien, Filmen oder Werbung unterscheiden. Die neue aktive Hybridmethodik kombiniert AGF-Paneldaten mit Zensus-Level-S2S-Daten, die Prime Video über Nielsen liefert. Dies ermöglicht erstmals eine detaillierte Analyse nach Titel und Format unter Beibehaltung der Möglichkeiten zur Zielgruppensegmentierung. Die Erkennung von Co-Viewing - wenn mehrere Zuschauer gemeinsam zusehen - ist in Entwicklung und wird in einer späteren Phase folgen.