ProSiebenSat.1 hat nach dem Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung durch MFE-MediaForEurope eine bedeutende Veränderung seiner Führungsstruktur angekündigt. Zwei Mitglieder des Aufsichtsrats, Klára Brachtlová und Christoph Mainusch, sind mit sofortiger Wirkung zurückgetreten.
Brachtlová, die die tschechische Investmentgruppe PPF vertrat, gehörte dem Aufsichtsrat seit 2020 an. Ihr Rücktritt ist eine direkte Folge des Verkaufs ihrer Anteile an MFE im Rahmen des Übernahmevertrags. Mainusch, ein unabhängiges Mitglied, das 2024 hinzustieß, trat ebenfalls zurück, um die Ernennung von Mitgliedern zu ermöglichen, die die neue Aktionärsstruktur besser widerspiegeln.
Der Sender beabsichtigt, die vakanten Stellen schnell zu besetzen und erklärte, dass er „in Kürze“ gerichtliche Ernennungen für zwei neue Aufsichtsratsmitglieder anstreben werde. Maria Kyriacou, Vorsitzende des Aufsichtsrats, dankte den ausscheidenden Mitgliedern für ihren Beitrag, insbesondere zur digitalen Transformation des Unternehmens.
Diese Umstrukturierung ist ein wichtiger Schritt für MFE, um seine Kontrolle über ProSiebenSat.1 zu festigen und den deutschen Sender in seine breiteren europäischen Medienbeteiligungen zu integrieren. Der Schritt bedeutet einen bedeutenden Wandel in der Unternehmensführung und der zukünftigen Ausrichtung.