Riedel Networks, ein führender deutscher Anbieter von Medienproduktionstechnologie, hat seine Mitgliedschaft in Security4Media bekannt gegeben. Dieser Zusammenschluss, der im September 2024 von der European Broadcasting Union (EBU) und mehreren öffentlich-rechtlichen Medienorganisationen gegründet wurde, widmet sich der Stärkung der Cybersicherheit im Bereich der Medientechnologie.
Riedel schließt sich anderen prominenten Mitgliedern wie Rai (Italien), RTÉ (Irland), ARD (Deutschland), ORF (Österreich), SR (Schweden), SWISS TXT, RTS (Serbien) und NRK (Norwegen) an. „Die Gründung eines solchen Zusammenschlusses ist ein Schritt in die richtige Richtung für den Broadcast-Sektor, denn sie sendet das Signal aus, dass IT-Sicherheit auch im Medienbereich eine enorm wichtige Rolle spielt und stärker in den Fokus gerückt werden muss“, erklärte Michael Martens, CEO von Riedel Networks.
Die Kernmission von Security4Media umfasst die Identifizierung von Schwachstellen in Mediensystemen, die Optimierung des Schwachstellenmanagements mit Anbietern und die Beschleunigung von Behebungsmaßnahmen. Die Organisation führt auch Sicherheitsaudits durch und vergibt Labels an Unternehmen, die sich an Best Practices für Cybersicherheit halten. In Anbetracht der miteinander verbundenen Herausforderungen von Cybersicherheit und Desinformation befasst sich Security4Media aktiv mit der Rückverfolgung der Inhaltsherkunft.
Die Rückverfolgung der Inhaltsherkunft zielt darauf ab, den Ursprung und alle Änderungen von Inhalten zu kodieren und aufzuzeigen. „Im großen Maßstab angewendet, könnte dies dazu beitragen, Inseln der Vertrauenswürdigkeit und Transparenz in einem Meer von Fake News und Desinformation zu schaffen – ein Thema, das angesichts der Absicht globaler Social-Media-Netzwerke, die Inhaltsmoderation und die Faktenprüfung zu reduzieren, zusätzliche Relevanz erlangt“, so die EBU. Initiativen wie die Coalition for Content Provenance and Authenticity (C2PA) kombinieren technische Lösungen und Dienstleistungen unter der Leitung einer neutralen Instanz.
Security4Media priorisiert offene Standards für die Authentizität von Inhalten und erleichtert Lösungen, die die Integrität von Inhalten von der Erstellung bis zur Verbreitung gewährleisten. Der Zusammenschluss betont auch Medienkompetenz, die Stärkung der Nutzer und den Schutz der gesetzlichen Rechte der Inhaber von Inhalten.